

München – Waldperlach
Anspruchsvolle Architektur in attraktiver Umgebung mit guter Infrastruktur – die urbane Lage und die Anforderungen an hohe Wohnqualität gaben den Ausschlag für die Gestaltung des Mehrfamilienhauses mit insgesamt 31 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 29 m² und 72 m². Die Wohnflächen der 1- bis 3‑Zimmer Wohnungen lassen sich flexibel als Ganzes nutzen oder an die Situation angepasst in verschiedene Raumbereiche aufteilen. Funktional und flächenoptimiert integrieren sich die Eingangsbereiche, die hochwertig ausgestatteten Bäder und die Kochbereiche in die gut durchdachten Grundrisse. Große bodentiefe Fenster bringen viel Tageslicht in die Wohnungen und weiten die Räume optisch. Mit ihrer Holz-Innenseite korrespondieren sie mit den Parkettböden und schaffen eine angenehme Raumatmosphäre.
Die elektrisch bedienbaren Textilscreens sorgen mit ihrer feinen optischen Durchlässigkeit für eine optimale Klimatisierung der Räume. Leichte und durchlässige Brüstungen an den Balkonen und Terrassen ermöglichen den freien Blick. Ein Teil der Wohnungen im Erdgeschoss erstreckt sich über zwei Ebenen und bezieht das Gartengeschoss mit ein. Großzügig verglast und mit Hängeleuchten vom Garten- bis zum Dachgeschoss ausgestattet, empfängt das Treppenhaus elegant und stilvoll. Die differenzierte Architektur, die sich um eine beeindruckende Rotbuche entwickelt, Fassaden mit hellen Putzflächen, bodentiefen Fenstern und bronzefarbenen Akzenten sorgen für eine hohe architektonische Präsenz im Stadtbild.
Wohnung | Ebene | Zimmer | Wohnfläche | Nutzfläche | Status | Grundriss | Preis |
W1 | GG+EG | 1 | 65,56 m² | 85,87 m² | reserviert | – | – |
W3 | GG+EG | 1 | 69,01 m² | 90,15 m² | reserviert | – | – |
W5 | GG+EG | 2 | 56,98 m² | 56,98 m² | reserviert | – | – |
W6 | GG | 1 | 29,73 m² | 29,73 m² | verkauft | – | – |
W16 | OG 1 | 1 | 32,31 m² | 32,31 m² | verkauft | – | – |
W17 | OG 1 | 2 | 47,41 m² | 47,41 m² | verkauft | – | – |
W31 | DG | 2 | 40,60 m² | 46,18 m² | verkauft | – | – |
Wohnung | Ebene | Zimmer | Wohnfläche | Nutzfläche | Status | Grundriss | Preis |
W1 | GG+EG | 1 | 65,56 m² | 85,87 m² | reserviert | – | – |
W3 | GG+EG | 1 | 69,01 m² | 90,15 m² | reserviert | – | – |
W5 | GG+EG | 2 | 56,98 m² | 56,98 m² | reserviert | – | – |
W6 | GG | 1 | 29,73 m² | 29,73 m² | verkauft | – | – |
W16 | OG 1 | 1 | 32,31 m² | 32,31 m² | verkauft | – | – |
W17 | OG 1 | 2 | 47,41 m² | 47,41 m² | verkauft | – | – |
W31 | DG | 2 | 40,60 m² | 46,18 m² | verkauft | – | – |
Wohnung | Ebene | Zimmer | Wohnfläche | Nutzfläche | Status | Preis |
W1 | GG+EG | 1 | 65,56 m² | 85,87 m² | reserviert | – |
W3 | GG+EG | 1 | 69,01 m² | 90,15 m² | reserviert | – |
W5 | GG+EG | 2 | 56,98 m² | 56,98 m² | reserviert | – |
W6 | GG | 1 | 29,73 m² | 29,73 m² | verkauft | – |
W16 | OG 1 | 1 | 32,31 m² | 32,31 m² | verkauft | – |
W17 | OG 1 | 2 | 47,41 m² | 47,41 m² | verkauft | – |
W31 | DG | 2 | 40,60 m² | 46,18 m² | verkauft | – |
Die Ausführungsleistungen bei unserem Projekt in der Griegstraße 22–24 in München, unterziehen wir einem baubegleitenden Qualitätscontrolling durch den TÜV SÜD.
Die Ausführungsleistungen bei unserem Projekt in der Griegstraße 22–24 in München, unterziehen wir einem baubegleitenden Qualitätscontrolling durch den TÜV SÜD.
Der Standort des Mehrfamilienhauses profitiert von der gewachsenen Infrastruktur und der Nähe zur Parkstadt Schwabing mit internationalen Unternehmen wie Microsoft, IBM, Accenture und Amazon. Ebenso wie die Bavarian International School sind sie in fünf Minuten per Fahrrad erreichbar. Zu den renommierten Universitäten LMU, TUM und zur Akademie der Bildenden Künste sind es ca. 15 Minuten.
Die Innenstadt und zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie die Bayerische Staatsoper sind entlang der lebendigen Leopoldstraße in weniger als 20 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Der U‑Bahnhof Milbertshofen befindet sich zwei Fahrradminuten von dem Mehrfamilienhaus entfernt. Von dort besteht eine direkte Verbindung mit der Linie U2 zum Museumsviertel und Hauptbahnhof sowie zur TUM und Messe München.
Der Standort des Mehrfamilienhauses profitiert von der gewachsenen Infrastruktur und der Nähe zur Parkstadt Schwabing mit internationalen Unternehmen wie Microsoft, IBM, Accenture und Amazon. Ebenso wie die Bavarian International School sind sie in fünf Minuten per Fahrrad erreichbar. Zu den renommierten Universitäten LMU, TUM und zur Akademie der Bildenden Künste sind es ca. 15 Minuten.
Die Innenstadt und zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie die Bayerische Staatsoper sind entlang der lebendigen Leopoldstraße in weniger als 20 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Der U‑Bahnhof Milbertshofen befindet sich zwei Fahrradminuten von dem Mehrfamilienhaus entfernt. Von dort besteht eine direkte Verbindung mit der Linie U2 zum Museumsviertel und Hauptbahnhof sowie zur TUM und Messe München.