Neuigkeiten
Beginn Innenausbau
In Klebelstraße7. Mai 2021Die Dachdecker- und Spenglerarbeiten schreiten voran und das großflächige Satteldach des Vordergebäudes wird in Kürze mit den traditionellen Biberschwanzziegeln eingedeckt. Parallel erfolgen im Außen- und Innenbereich die Putzarbeiten. Demnächst beginnt in den Wohnungen der beiden Wohnhäuser der Einbau der Fenster und Loggien.Erste Visualisierung
In Sansibarstraße4. Mai 2021Insgesamt sieben Wohneinheiten in zwei individuellen Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage entstehen auf einem optimal ausgerichteten Grundstück im Stadtteil München-Waldtrudering. Ein ausdrucksstarkes Architekturkonzept mit durchdachten Wohnungsgrundrissen und ausgesuchter Ausstattung.Zimmermannsarbeiten
In Klebelstraße6. April 2021Während im Inneren des Mehrfamilienhauses die Vorarbeiten für die Hausinstallation durchgeführt werden, schreiten im Dachgeschoss die Zimmermannsarbeiten voran. Der Holzdachstuhl ist bereits errichtet und sobald die Volldachschalung mit Wärmedämmung auf der Satteldachkonstruktion eingebracht sind, erfolgt die Eindeckung des Daches mit Biberschwanzziegeln.Fertigstellung des Dachgeschosses
In Klebelstraße1. März 2021Die oberste Geschossdecke des Mehrfamilienhauses wurde fertiggestellt und somit rückt der Abschluss der Rohbauarbeiten in greifbare Nähe. Als nächster Schritt folgt das Schließen der Gebäudehülle und die Rohinstallation der Haustechnik. Aufgrund der Hanglage bietet sich ein einzigartiger Blick über die historische Altstadt und auf den Freisinger Dom.Erdgeschossdecke im Rückgebäude
In Klebelstraße23. Februar 2021Die Rohbauarbeiten schreiten bei frühlingshaften Temperaturen voran. Derzeit wird die Erdgeschossdecke des Rückgebäudes als Ortbetondecke ausgeführt. Dafür wurde die Schalung als Form für den Beton angefertigt und die Armierung zur Erhöhung der Tragfähigkeit verlegt. Im Vordergebäude wird das Dach als Betonkonstruktion ausgefertigt.Fertigstellung
In Gleißnerstraße6. November 2020Das Neubauprojekt im Münchener Stadtteil Ramersdorf-Perlach mit sieben energieeffizienten Doppelhaushälften ist fertiggestellt. Alle Doppelhaushälften wurden bereits an die Käufer übergeben. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den Eigentümern und ihren Familien alles Gute im neuen Zuhause.Baugrubenverbau
In Griegstraße14. Oktober 2020Nachdem die Rotlage abgetragen und der Voraushub abgeschlossen ist, beginnt die Herstellung des Baugrubenverbaus. In den nächsten Wochen werden zur Baugrubensicherung Stahlspunddielen in den Boden einvibriert. Im Anschluss erfolgen zeitgleich der Aushub der Baugrube und die Einbringung der hydraulischen Stützen.Begrünung der Außenanlagen
In Hallstätter Straße30. September 2020Die Bauausführung der drei Mehrfamilienhäuser in München-Lochhausen ist fast abgeschlossen. Nachdem der Rollrasen in allen Gärten verlegt ist, die Sträucher und Bäume gepflanzt sowie die Zaunpfosten gesetzt sind, werden die finalen Arbeiten an den Außenanlagen ausgeführt.Arbeiten am Rooftop
In Hallstätter Straße7. August 2020Nach sämtlichen Abdichtungsarbeiten wurde die Dachfläche für die extensive Begrünung vorbereitet. Jetzt werden die Bodenplatten des Rooftops verlegt und die Absturzsicherung angebracht.Montage der Fassadentafeln
In Hallstätter Straße4. August 2020Derzeit werden die Fassadentafeln in Holzoptik an den ausgewählten Teilbereichen angebracht. Im Anschluss wird die Gerüstkonstruktion vollständig rückgebaut und die Terrassenbelege verlegt. In den Wohnungen schreiten die Malerarbeiten sowie die Endmontage voran.Außenanlagen
In Hallstätter Straße31. Juli 2020Während in den letzten Wohnungen das Parkett verlegt wird, beginnen gleichzeitig die Arbeiten an den Außenanlagen. Derzeit wird der Boden für die Verlegung der Terrassen im Erdgeschoss vorbereitet. Die Fertigstellung der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt elf Wohnungen rückt in greifbare Nähe.Dachabdichtung
In Hallstätter Straße13. Juli 2020Die Abdichtung der Flachdachkonstruktion ist abgeschlossen. Sobald die Absturzsicherungen in den Dachgeschosswohnungen vollständig fertiggestellt sind, werden die Dachterrassen mit Betonwerksteinbelag verlegt und das Gerüst bei allen drei Häusern rückgebaut. In den Wohnungen schreitet die Parkett- und Fliesenverlegung voran.Beschichtung der Tiefgarage
In Hallstätter Straße8. Juli 2020Die tausalzbeständige Bodenbeschichtung der für alle drei Häuser gemeinsamen Tiefgarage mit elf Einzelstellplätzen ist fertiggestellt. Demnächst werden die Wände gestrichen sowie die Boden- und Wandmarkierungen angebracht.Parkettverlegung
In Gleißnerstraße1. Juli 2020Sobald das Parkett in sämtlichen Wohnbereichen vollständig verlegt ist, beginnen die Malerarbeiten sowie die Elektro-Feininstallation. In Kürze werden die Innentüren eingebaut und die raumhohe Glaskonstruktion für die hausinterne Treppe befestigt.Estrich- und Malerarbeiten
In Hallstätter Straße15. Juni 2020Nachdem die Estrich‑, Trockenbau- und Spachtelarbeiten abgeschlossen sind, werden die Wände in den Wohnungen grundiert und gestrichen und der Boden für die Parkettverlegung in den Wohnbereichen vorbereitet. Sobald die Bodenbeläge verlegt sind, beginnt der Einbau der Wohnungsinnentüren.Fertigstellung der Außenfassaden
In Gleißnerstraße12. Juni 2020Die Außenfassaden der Häuser wurden zum Schutz vor Witterungseinflüssen mit einem Anstrich versehen und das Gerüst rückgebaut. Nachdem in allen Doppelhaushälften die Fliesenarbeiten bereits abgeschlossen sind, beginnt die Verlegung der Parkettböden und der Einbau der Wohnungsinnentüren. Im nächsten Schritt werden die Außenanlagen angelegt und der Boden für die Begrünung der Gärten vorbereitet.Arbeiten an Außenfassaden
In Hallstätter Straße10. Juni 2020Die Außenfassaden der drei Mehrfamilienhäuser sind verputzt und gestrichen. In Kürze werden einige Fassadenbereiche mit Fassadentafeln in Holzoptik versehen und im Anschluss das Gerüst abgebaut. Zeitgleich beginnen die Arbeiten an den Außenanlagen. Die Fertigstellung der drei Mehrfamilienhäuser rückt in greifbare Nähe.Fassadendämmung
In Hallstätter Straße20. März 2020Der Fenstereinbau ist in allen drei Häusern abgeschlossen, somit schreitet der Innenausbau aller elf Wohnungen voran. Zeitgleich erfolgt die Fassadendämmung mit mineralischen Dämmplatten und die Abdichtung der Dächer und Terrassen. In Kürze wird der Außenputz angebracht und die extensiv begrünten Dächer fertiggestellt.Abbrucharbeiten
In Griegstraße4. März 2020Nachdem auf dem Grundstück sämtliche Baumschutzmaßnahmen durchgeführt und die alte Bausubstanz sorgfältig entkernt wurde, beginnen die Abbrucharbeiten. Im Anschluss erfolgen die Erdarbeiten und der Aushub der Baugrube.Planung abgeschlossen
In Griegstraße28. Februar 2020Die Planungsphase des Mehrfamilienhauses in der Griegstraße 22–24 ist abgeschlossen. In Kürze beginnen auf dem Grundstück die Entkernungs- und Rückbauarbeiten. In dieser zentralen und dennoch sehr ruhigen Lage unweit der Parkstadt Schwabing realisieren wir ein energieeffizientes Mehrfamilienhaus mit 31 durchdachten Wohnungen und einer Tiefgarage mit 31 Einzelstellplätzen.Baugrube
In Klebelstraße25. Februar 2020Im rückwärtigen Bereich des Grundstücks beginnt der Aushub des Erdreichs, nachdem der erste Teil der Bohrpfahlwand zur Baugrubensicherung eingebracht wurde. Im nächsten Schritt wird die Bodenplatte der für die beiden Mehrfamilienhäuser gemeinsamen Tiefgarage hergestellt.Entwurfsmodell
In Griegstraße29. Januar 2020Ein modernes Architekturkonzept, das die natürlichen Gegebenheiten der Umgebung, insbesondere den alten Baumbestand berücksichtigt, war das erklärte Ziel bei der Planung des Mehrfamilienhauses. Eine lockere Fassadengestaltung analog zu dem polygonalen Volumen, offene Grundrisse und großzügige Verglasungen zeichnen das Objekt in Münchener Stadtteil Schwabing aus.Fenstereinbau
In Hallstätter Straße28. Januar 2020Bei milden Außentemperaturen schreiten die Arbeiten auf der Baustelle in Lochhausen voran. Derzeit werden die Fenster eingebaut und die Rohinstallationen der Gewerke Elektro, Heizung und Sanitär verlegt. Demnächst beginnen die Innenputz- und Estricharbeiten.Fußbodenheizung
In Gleißnerstraße24. Januar 2020Nachdem alle Fenster eingebaut und abgedichtet wurden, schreitet der Innenausbau der Häuser voran. Die Innenputzarbeiten sind bereits abgeschlossen und in allen Geschossen wurde die Trittschalldämmung mit der Fußbodenheizung verlegt. Als nächster Arbeitsschritt folgt die Aufbringung des Zementestrichs sowie die Rohinstallationen von Sanitär und Elektro.Fertigstellung des Rohbaus
In Hallstätter Straße19. Dezember 2019Der Rohbau der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt elf Wohnungen ist fertiggestellt. Nach der Weihnachtspause beginnen planmäßig die Abdichtungsarbeiten und der Einbau der Fensterelemente.Innenausbau
In Gleißnerstraße7. November 2019Der Rohbau aller Doppelhäuser ist fertiggestellt. Der Holzdachstuhl mit Volldachschalung und regendichter Dachbahn wurde errichtet und mit beschichtetem Aluminium eingedeckt. Nachdem sämtliche Abdichtungsarbeiten abgeschlossen sind, beginnt termingemäß der Innenausbau.Bodenplatte
In Klebelstraße5. November 2019Plangemäß erfolgen die Bauarbeiten im Gebäude der ehemaligen Brauerei. Nachdem sämtliche Fundamente unterfangen und verstärkt wurden, schließt das erste Tonnengewölbe in Stahlbeton an die gemauerte Altstruktur an. Sobald die gedämmte Bodenplatte vollständig verlegt ist, beginnt im Vordergebäude die Errichtung der Geschossdecken.Entwurfsmodell
In Iltisstraße30. August 2019In ruhiger Lage nahe des Waldtruderinger Forstes entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit sieben Wohneinheiten und Tiefgarage in moderner Architektur. Erste Planunungsentwürfe sehen großzügige Verglasungen und ein individuelles Dachkonzept vor.Erste Planungsentwürfe
In Hermann-Lingg-Straße23. August 2019In zentraler Lage zwischen Theresienwiese und Münchner Hauptbahnhof planen wir zwei Mehrfamilienhäuser mit 25 modernen Wohn- und Gewerbeeinheiten. Nach ersten Entwürfen entstehen 20 Einheiten im Vordergebäude sowie fünf Einheiten im Rückgebäude.Rohbau Erdgeschoss
In Hallstätter Straße21. August 2019Die Tiefgaragen- und Kellerdecke ist fertiggestellt. Derzeit werden die Außenwände im Erdgeschoss in Stahlbetonweise erstellt. Sobald sämtliche Arbeitsräume der Baugrube vollständig verfüllt sind, werden die wasserdichten Spundwände gezogen.Verfüllarbeiten
In Hallstätter Straße8. August 2019Plangemäß erfolgen die Rohbauarbeiten der drei Mehrfamilienhäuser in München-Lochhausen. Nachdem die Kelleraußenwände mit Perimeterdämmung versehen wurden, erfolgt die Verfüllung der Baugrube mit Auffülkies. In Kürze beginnen die Betonierarbeiten der Außenwände im Erdgeschoss.Neues Objekt
In Hermann-Lingg-Straße8. Juli 2019Die 3BAU erwirbt ein innenstädtisch gelegenes Grundstück unweit der St. Paul Kirche im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt.Zimmererarbeiten
In Gleißnerstraße11. Juni 2019Die Rohbaufertigstellung aller sieben Doppelhaushälften rückt in greifbare Nähe. Zeitgleich mit der Ausführung der letzten Rohbauarbeiten erfolgt die Errichtung der Holzdachkonstruktion. In Kürze beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Hausinstallationen, die Verblechung der Dächer und der Einbau der Fenster und Türen.Kellerdecke
In Hallstätter Straße24. Mai 2019Die Tiefgarage und sämtliche Nebenräume im Untergeschoss wurden als Weiße Wanne fertig ausgeführt. Im Moment wird die Zusatzarmierung der Kellerdecke auf der Filigrandecke verlegt. Als nächste Arbeitsschritte erfolgen der Betoniervorgang der Kellerdecke und die Verfüllung der Baugrube.Rohbau
In Gleißnerstraße2. Mai 2019Plangemäß erfolgen die Rohbauarbeiten der sieben Doppelhaushälften in München-Ramersdorf. Die Filigrandecken der Obergeschosse sind bereits bei vier Haushälften verlegt und für den Aufbeton vorbereitet. In Kürze beginnen die Zimmererarbeiten am Dachstuhl sowie der Leitungsverzug von Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär.Kellergeschoss
In Hallstätter Straße15. April 2019Derzeit werden die Außen- und Innenwände des Kellergeschosses und die Tiefgaragenaußenwände betoniert. In Kürze erfolgen die Verlegung der Filigranplatten und das Betonieren der Kellerdecke. Auf dem Bild sind bereits die Grundrisse der Hobbyräume zu erkennen.Planungsänderung
In Sansibarstraße26. März 2019Die Planung der zwei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage ist abgeschlossen. Der finale Entwurf sieht insgesamt sieben Wohneinheiten in durchdachter Architektur mit großzügigen Fensterfronten und einem individuellen Dachkonzept vor.Neues Objekt
In Iltisstraße7. März 2019Die 3BAU erwirbt ein Grundstück im Münchner Stadtteil Waldtrudering. Nach ersten Planungsentwürfen entstehen hier bis zu sieben stilvolle Eigentumswohnungen mit Tiefgarage.Erdarbeiten
In Gleißnerstraße28. Februar 2019Bei frühlingshaften Temperaturen schreiten die Arbeiten auf der Baustelle in Ramersdorf voran. Die Keller der ersten Doppelhäuser sind bereits erstellt und plangemäß werden nun die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss durchgeführt. Parallel erfolgt der Baugrubenaushub für die weiteren Doppelhäuser.Bodenplatte
In Hallstätter Straße27. Februar 2019Nach der Winterpause wird der Bewehrungsstahl auf der Sauberkeitsschicht verlegt und die Bodenplatte der Tiefgarage betoniert. Nach der kurzen Erhärtungsphase des Betons wird die Oberfläche geglättet. Dieses Verfahren macht das Gefüge strapazierfähiger. Im nächsten Schritt werden die Außenwände in Stahlbetonbauweise erstellt.Wasserhaltung
In Hallstätter Straße17. Dezember 2018Nach dem Einbringen der Spundwände wurde die Baugrube ausgehoben. Die geschlossene Wasserhaltung senkt den natürlichen Grundwasserspiegel in der Baugrube während der Baumaßnamen ab. In den nächsten Tagen wird die Bodenplatte normgerecht als wasserundurchlässige Betonkonstruktion erstellt.Feinabsteckung
In Gleißnerstraße3. November 2018Nach dem vollständigen Rückbau des Bestandsgebäudes wurde die Baugrube ausgehoben. In Zusammenarbeit mit einem Prüfsachverständigen für Vermessung im Bauwesen wird die Feinabsteckung der Gebäudeecken durchgeführt und das Schnürgerüst als Grundlage zur Herstellung der einzelnen Kellerbodenplatten errichtet. Insgesamt sieben real geteilte Doppelhaushälften mit ausgebauten Keller- und Dachgeschossen entstehen nahe des Münchner Ostparks.Einbringung der Spundwände
In Hallstätter Straße2. November 2018Planmäßig sind die Abbrucharbeiten abgeschlossen. Derzeit werden mittels eines hydraulischen Mäklergeräts und Seilbaggers wasserdichte Stahlspundwände eingebracht. Das Vorbohren der Spundwandtrasse sowie das Einrütteln der Spundwandbohlen reduziert den Bodenwiderstand und verringert Vibrationsbelästigungen bei angrenzenden Nachbarn. In den nächsten Wochen beginnt der Aushub der Baugrube.Abbrucharbeiten
In Gleißnerstraße8. Oktober 2018Nach sorgfältiger Entkernung der alten Bausubstanz folgen nun die Abbrucharbeiten. Demnächst werden der Oberboden und die Rotlage abgetragen und abtransportiert und die Baugrube ausgehoben.Erste Visualisierung
In Klebelstraße29. August 2018Das Brauereigebäude wirkt allein durch seine Dimensionen und die klare Architektursprache. Über die neuen, bewusst gesetzten, bodentiefen Fenster öffnet sich das einstige Funktionsgebäude seiner Umgebung und gibt – verstärkt durch die Hanglage – den Blick frei auf die Dächer der Freisinger Altstadt und den Dom.Arbeitsmodelle
In Griegstraße28. August 2018Die Planung des Mehrfamilienhauses in der Griegstraße befindet sich in einer frühen Planungsphase. Anhand der ersten Arbeitsmodelle werden derzeit diverse Entwürfe überprüft und vorgestellt.Rückbau
In Hallstätter Straße10. August 2018Nachdem die bestehende Bausubstanz sorgfältig entkernt wurde, beginnen nun die Rückbauarbeiten. Das Abbruchgut wird in wiederverwertbare Baumaterialien wie Holz, Beton oder mineralische Baustoffe getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Der Bauschutt wird abtransportiert und fachmännisch entsorgt. Nach Abschluss des oberirdischen Rückbaus wird das Grundstück für die Einbringung der Spundwände vorbereitet.Entwurfsmodell
In Sansibarstraße3. August 2018Die Planung der zwei Mehrfamilienhäuser nimmt erste Gestalt an. Voraussichtlich sieben Wohneinheiten mit durchdachten und flächenoptimierten Grundrissen sowie optimal ausgerichteten Freiflächen und einer Tiefgarage entstehen in einer ruhigen Wohngegend von Waldtrudering.Erdarbeiten
In Hallstätter Straße27. Juli 2018Während die alte Bausubstanz entkernt wird, beginnen zeitgleich erste Erdbauarbeiten. Die humose Oberbodenschicht wurde teilweise von Wurzelwerk sowie Kleingehölz getrennt und für die Lagerung vorbereitet. Um den vorhandenen Baumbestand während der gesamten Bauphase zu schützen, wurden Vorkehrungen zum Baumschutz getroffen und Schutzzäune angebracht. In den nächsten Tagen erfolgt der Rückbau des Altbestandes.Visualisierung
In Hallstätter Straße28. Juni 2018Unsere Anforderungen an Lage und Architektur gaben den Ausschlag für die Gestaltung der drei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage in der Hallstätter Straße 12–14. Unweit des Waldgebietes Aubinger Lohe entstehen elf individuelle Wohnungen mit flächenoptimierten Grundrissen, großzügigen Gärten, Terrassen und Roof-Tops. Demnächst beginnen Entkernungs- und Rückbauarbeiten.Entkernung
In Gleißnerstraße17. Mai 2018Derzeit wird die Bausubstanz des Einfamilienhauses in der Gleißnerstraße 6 entkernt und für die Abbrucharbeiten vorbereitet. In der ruhigen Lage unweit des Ostparks in München Ramersdorf-Perlach realisieren wir sieben Doppelhaushälften in individueller Architektur als KfW-Effizienhäuser 40 Plus.Begrünung
In Heimdallstraße14. Mai 2018Die Bauausführung des Mehrfamilienhauses ist fast abgeschlossen. In den letzten Tagen wurde die Saat der Rasenflächen ausgebracht und ein Teil der Grünflächen mit Bäumen, Sträuchern und Hecken bepflanzt. Nach Fertigstellung sämtlicher Arbeiten werden in wenigen Wochen alle Wohnungen an die Eigentümer termingerecht übergeben.Planung abgeschlossen
In Gleißnerstraße30. April 2018Die Planung der sieben Doppelhaushälften ist abgeschlossen. Auf dem Grundstück in der Gleißnerstraße 6 beginnen demnächst die Entkernungsarbeiten und die vorbereitenden Maßnahmen für den Rückbau. In dieser ruhigen Wohngegend realisieren wir sieben Doppelhaushälften als KfW-Effizienzhäuser 40 Plus mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher in anspruchsvoller Architektur.Außenanlagen
In Heimdallstraße8. April 2018Bei frühlingshaften Temperaturen werden die Arbeiten an den Grünanlagen ausgeführt. Nachdem die Terrassen im Erdgeschoss verlegt sind, wird der Boden für die Begrünung der Privatgärten und der gemeinschaftlichen Freibereiche vorbereitet. Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses am Waldrand rückt in greifbare Nähe.Estrich- und Malerarbeiten
In Heimdallstraße23. Januar 2018Nachdem die Trittschalldämmung und die im Estrich integrierte Fußbodenheizung verlegt sind, beginnen in den Wohn- und Gemeinschaftsräumen die Malerarbeiten. Im nächsten Schritt werden die Bodenbeläge verlegt und die Wohnungsinnentüren eingebaut.Entwurfsmodell
In Klebelstraße15. Januar 2018Der Erhalt historischer Bausubstanz und deren respektvolle Ergänzung durch moderne Architektur war das erklärte Ziel bei der Umnutzung des Anwesens. So bleiben die repräsentative Kubatur des Sudhauses und die Gewölbedecken erhalten. Im rückwärtigen Bereich setzt ein dreigeschossiger Neubau mit Flachdach moderne Akzente und nimmt Bezug zu der historischen Umgebung.Innenausbau
In Heimdallstraße29. Dezember 2017Das Gerüst wurde abmontiert und die Hausfassade mit Außenfarbe gestrichen. Weitgehend abgeschlossen sind auch die Innenputzarbeiten. Noch vor der Winterpause begannen in allen fünf Wohnungen die Vorbereitungen für die Fliesenverlegung.Entwurfsmodell
In Hallstätter Straße16. November 2017In einer ruhigen und naturnahen Umgebung im Münchener Westen planen wir derzeit drei Mehrfamilienhäuser. Auf dem ca. 1.700 qm großen Grundstück im Stadtteil Lochhausen entstehen ca. 14 Wohneinheiten mit flächenoptimierten Grundrissen, großzügigen Gärten oder Terrassen mit größtmöglicher Privatsphäre.Innenputzarbeiten
In Heimdallstraße20. Oktober 2017Nachdem die Fenstermontage sowie sämtliche Abdichtungsarbeiten von Dach und Terrassen abgeschlossen sind, begannen termingerecht die Innenputzarbeiten. Die Ziegelwände werden nun mit Glattputz versehen und die Stahlbetondecken sowie ‑wände gespachtelt.Neues Objekt
In Griegstraße16. Oktober 2017Im Münchner Stadtteil Schwabing erwirbt die 3BAU ein zentral und dennoch sehr ruhig gelegenes Baugrundstück. Nach den ersten Planungsentwürfen entstehen hier ca. 30 Wohneinheiten in durchdachter Architektur.Redesign und Relaunch
In 3BAU12. Oktober 2017Lage, Bauqualität und Wohnqualität definieren den Erfolg unserer Wohnbauprojekte. Was für unsere Projekte gilt, lässt sich auf unser Unternehmen übertragen: die beständige Weiterentwicklung. Mit dem neuen Erscheinungsbild und dem optimierten Internetauftritt stärken wir unsere Identität und können das, was uns ausmacht noch besser kommunizieren.Rückbau
In Klebelstraße10. Oktober 2017Nach sorgfältiger Entkernung des Rückgebäudes folgt nun der sukzessive Rückbau der Baustruktur aus den 1960er Jahren. Dabei werden die wertstoffreichen Materialien selektiert und der Wiederverwertung zugeführt. Bauschutt wird fachmännisch entsorgt.Entwurfsmodell
In Gleißnerstraße29. September 2017Die Planung des Bauvorhabens in der Gleißnerstraße 6 im Münchner Stadtteil Perlach nimmt Gestalt an. Der aktuelle Entwurf sieht sieben Doppelhaushälften in klarer Architektursprache mit Einzelgaragen und optimal ausgerichteten Privatgärten vor.Tiefgaragenabdichtung
In Heimdallstraße28. September 2017Derzeit erhält die Tiefgaragendecke des Mehrfamilienhauses eine wasserundurchlässige Abdichtung. Dies gewährleistet, dass das auf die Abdichtung einwirkende Wasser dauernd wirksam abgeführt wird und es keinen bzw. nur einen geringfügigen hydrostatischen Druck ausüben kann.Weitblick
In Klebelstraße7. Juli 2017Die Planungen zur Umnutzung der ehemaligen Aktienbrauerei und dessen Ergänzung durch einen modernen Neubau entwickeln sich termingerecht. Die vorbereitenden Sanierungsmaßnahmen für den Erhalt des historischen Mauerwerks wurden größtenteils abgeschlossen. Demnächst beginnen im rückwertigen Bereich die Abbrucharbeiten. Bereits jetzt lässt sich im Brauereigebäude der beeindruckende Weitblick über die Dächer der Altstadt erleben.Zimmererarbeiten
In Heimdallstraße23. Mai 2017Der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses in Waldperlach wurde errichtet. Demnächst erhält die zimmermannsmäßig gefertigte Satteldachkonstruktion eine Dachschalung, eine Wärmedämmung und eine Eindeckung mit Betondachsteinen.Fertigstellung des Rohbaus
In Heimdallstraße18. Mai 2017Wie geplant ist der Rohbau des Mehrfamilienhauses mit zwei Etagen und ausgebautem Dachgeschoss erstellt. Die Arbeitsräume der Baugrube wurden verfüllt und die Spundwände gezogen. Derzeit arbeiten die Zimmerer an der Satteldachkonstruktion.Gewölbesanierung
In Klebelstraße16. Mai 2017Die Sanierungsarbeiten am Mauerwerk im großen Sudhaus der ehemaligen Brauerei werden vorbereitet. Momentan tragen die Fachhandwerker den Putz des gut erhaltenen Kreuzgewölbes ab.Neues Objekt
In Sansibarstraße25. April 2017Die 3BAU erwirbt ein absolut ruhig gelegenes Baugrundstück im Münchner Stadtteil Waldtrudering. Nach ersten Planungsentwürfen werden hier acht Wohneinheiten in anspruchsvoller Architektur entstehen.Gewölbedecken
In Klebelstraße15. März 2017Das Vordergebäude der ehemaligen Brauerei in Freising wird auf die Sanierung vorbereitet. Die historischen Gewölbedecken können dank umfangreicher Instandsetzungsmaßnahmen erhalten bleiben.Kellerdecke
In Heimdallstraße24. Februar 2017Nach der kurzen Winterpause werden die Rohbauarbeiten planmäßig fortgeführt. Die Filigrandecken und die Bewehrung sind bereits verlegt. Nach dem Betonieren der Decke über dem Kellergeschoss folgt die Fertigstellung der Tiefgaragen-Außenwände.Bereit für die Winterpause
In Heimdallstraße17. Dezember 2016Die Wände der Tiefgarage mit sieben Stellplätzen sind fertiggestellt. Sobald es die winterlichen Temperaturen zulassen, schalen, bewehren und betonieren Fachhandwerker die Kellerwände und die Tiefgaragendecke.Asphaltarbeiten
In Bergsonstraße30. November 2016Nach Abschluss der Anschlussarbeiten für die Telekommunikationsleitungen (Internet, Telefon und Kabelfernsehen), wird der Gehwegbelag in der Industriestraße wieder hergestellt.Wohnungsübergaben
In Bergsonstraße17. November 2016Die Wohnanlage in Alt-Aubing ist fertiggestellt und das Gemeinschaftseigentum wurde bereits abgenommen. Im Moment finden die Übergaben der Wohnungen an die Käufer statt. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den Eigentümern alles Gute im neuen Zuhause.Vermessungsarbeiten
In Heimdallstraße16. November 2016Die Baugrube in Waldperlach ist ausgehoben. Derzeit werden auf der Baustelle die Vermessungsarbeiten durchgeführt und die Bauwerksaußenecken durch ein Schnurgerüst markiert. In Kürze beginnen die Rohbauarbeiten für das Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen und der Tiefgarage.Neues Objekt
In Hallstätter Straße15. November 2016Nördlich von Alt-Aubing im Münchner Stadtteil Lochhausen erwirbt die 3BAU ein ruhig gelegenes Baugrundstück in unmittelbarer Nähe des Waldgebietes Aubinger Lohe.Bodenbeschichtung
In Bergsonstraße7. November 2016Kurz vor der Fertigstellung der Wohnanlage in Alt-Aubing werden in der Tiefgarage der Boden, die Randbereiche der Wände und die Stützen beschichtet. Die Beschichtung verhindert dauerhaft das Eindringen von Wasser und Tausalzen in den Stahlbeton.Rückbau
In Heimdallstraße5. Oktober 2016Termingemäß beginnt die Bauphase unseres neuen Bauvorhabens in Waldperlach. Der Altbestand wurde bereits entkernt und die verschiedenen Baustoffe fachgerecht entsorgt. Im Moment erfolgen die Abbrucharbeiten. Im nächsten Schritt wird der Baugrubenverbau ausgeführt und die Baugrube ausgehoben.Dachterrasse
In Bergsonstraße22. September 2016Die in der Umgebung von Alt-Aubing einzigartige Dachterrasse ist fertiggestellt. Auf der Flachdachkonstruktion mit Stahlbetondecke und extensiver Begrünung, wurde die 26 Quadratmeter große Dachterrasse als Warmdach zu dem darunterliegenden Geschoss ausgeführt. Die Betonwerksteinplatten im Splittbett mit offenen Fugen im Belag sind verlegt und die Absturzsicherungen aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahl angebracht.Grünanlagengestaltung
In Bergsonstraße16. September 2016Die Begrünung der weitläufigen Rasenflächen ist abgeschlossen. Demnächst werden die Grünflächen mit Sträuchern und Hecken bepflanzt, der Bauzaun demontiert und die Wohnanlage mit einer Tor- und Zaunanlage eingefriedet.Geländer im Außenbereich
In Bergsonstraße31. August 2016Während die Montage der Treppengeländer im Innenbereich kurz bevorsteht, sind im Außenbereich die Absturzsicherungen sowie Metallgeländer aus feuerverzinktem und pulverbeschichteten Stahl in allen Obergeschossen bereits angebracht. In den Wohnungen führen unsere Gewerke Fliesen- und Natursteinarbeiten aus und bauen alle Sanitärgegenstände ein. Im nächsten Schritt werden das Parkett verlegt und die Innentüren eingebaut.Arbeiten an Außenanlagen
In Bergsonstraße26. August 2016Die Fertigstellung der vier Wohnhäuser im Dezember rückt immer näher. Nach dem Abbau der Gerüstkonstruktion laufen bei sommerlichen Temperaturen die Arbeiten an den Außenanlagen auf Hochtouren. Auf Kiesunterbau im Splittbett werden die Betonsteinplatten der Hauszuwegung und Terrassen verlegt. Im Anschluss folgt die Bepflanzung der Gemeinschaftsflächen und der privaten Gärten im Erdgeschoss.Neues Objekt
In Gleißnerstraße19. August 2016Die 3BAU kauft ein ruhiges und ideal ausgerichtetes Grundstück im Münchner Stadtteil Perlach. Nach ersten Planungsentwürfen entstehen hier bis zu zwölf moderne Wohneinheiten mit Blick ins Grüne.Fortgeschrittene Planung
In Heimdallstraße4. Juli 2016Die Planung unseres neuen Bauprojekts in Waldperlach kommt voran. Der Bau des modernen Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten und einer Tiefgarage beginnt voraussichtlich im Herbst 2016. Um die Vorzüge der direkten Waldrandlage hervorzuheben, sind die Wohnungsgrundrisse mit großzügigen Wohnräumen, bodentiefen Fenstern und geschützten Freiflächen optimal ausgerichtet.HLS Endmontage
In Bergsonstraße28. Juni 2016Die vier Wohnhäuser erhalten nun ihren letzten Schliff: Innen befinden sich sowohl die Elektroinstallation als auch Heizung, Lüftung und Sanitär in der Endmontage. Dann werden Fliesen, Naturstein und Parkett auf den Böden verlegt und anschließend mit den Malerarbeiten begonnen. Der Fassadenputz wurde bereits aufgebracht und das Gerüst kann in den nächsten Tagen abgebaut werden. Währenddessen laufen schon die Arbeiten an den Außenanlagen.TÜV-SÜD-Begutachtung
In Bergsonstraße4. Mai 2016Die Fassaden der Wohnhäuser erhielten eine Verkleidung mit einem effizienten WDVS (Wärmedämmverbundsystem). Im Gebäudeinneren wurden Dämmung sowie Fußbodenheizung am Boden verlegt und vom Projektanten sowie dem TÜV SÜD abgenommen. Nun wird der Estrich abschnittweise eingebracht und weitere Installationen vorgenommen. In der Tiefgarage erfolgt bereits die Behandlung der Wand‑, Decken- und Bodenoberflächen.Fortschritte innen und außen
In Bergsonstraße26. Februar 2016In den vier Wohnhäusern ist die Roh-Installation – unterhalb des Estrichs – bereits fertiggestellt, weitere Installationen für die Haustechnik werden derzeit ausgeführt. An den Gebäudefassaden haben die Arbeiten am WDVS (Wärmedämmverbundsystem) begonnen und Ende März 2016 werden bereits die Haustüren eingesetzt.Abschluss der Innenputzarbeiten
In Bergsonstraße18. Januar 2016Nach Fertigstellung des Innenputzes werden nun die Trockenbau-Ständerwände geschlossen. Dies betrifft nichttragende Innen- und Installationswände sowie Schachtabtrennungen, die mit einer von den Leitungen und Strängen komplett entkoppelten, feuchtraumgeeigneten Beplankung versehen und gemäß Schallschutz gedämmt werden. Anfang Februar erfolgt der Rohrausgleich im Unterboden.Neues Objekt
In Klebelstraße17. November 2015Im Zentrum der Domstadt Freising erwirbt die 3BAU eine großzügige und optimal nach Süden ausgerichtete Baufläche. Auf dem Grundstück einer ehemaligen Brauerei sind zwei Mehrfamilienhäuser mit rund 18 Wohneinheiten in Hanglage und freiem Blick über die Altstadt geplant.Vorbereitung der Fassadenarbeiten
In Bergsonstraße12. November 2015Nun sind die Arbeitsräume um die vier Häuser der kleinen Wohnanlage verfüllt, die Wasserhaltung abgestellt und die Spunddielen der Baugrubensicherung gezogen. In Kürze werden die als KfW-Effizienzhaus 70 ausgelegten Wohngebäude für die Fassadenarbeiten im neuen Jahr eingerüstet.Abschluss der Rohbauarbeiten
In Bergsonstraße2. November 2015Nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten an den vier Wohnhäusern, erfolgen nun die Rohinstallationen, der Fenstereinbau sowie die Dach- und Terrassenabdichtungsarbeiten. Termingerecht begannen im ersten Haus die Innenputzarbeiten, die bis zur Weihnachtspause abgeschlossen sein sollen.Begrünung der Außenanlagen
In Kreuzerweg30. September 2015Aufgrund der langanhaltenden Sommerhitze haben wir die Begrünung der Außenflächen auf Ende September in die ideale Pflanzzeit vor dem Herbst verschoben. Mit der Bepflanzung konnte nun der gewünschte fließende Übergang zwischen den beiden Häusern und der Umgebung hergestellt werden. Zudem erhielten alle Erdgeschosswohnungen ihren privaten Garten.Abschluss des Rohbaus
In Bergsonstraße22. September 2015Der Rohbau der vier Häuser wird, der Zeitplanung voraus, in den nächsten Tagen abgeschlossen. Anschließend folgen die Abdichtung der Dächer, die Verfüllung der Arbeitsräume und die Abschaltung der Wasserhaltung. Zudem wird der Verbau gezogen und die Fensterarbeiten aufgenommen. Parallel nehmen die Gewerke Elektro sowie HLS (Heizung-Lüftung-Sanitär) ihre Installationsarbeiten auf.Fortgeschrittener Rohbau
In Bergsonstraße5. September 2015Die vier Gebäude stehen kurz vor der Fertigstellung des Rohbaus. Die Rohinstallation der Haustechnik mit der Wasser- und Stromversorgung wird aktuell umgesetzt. Nun folgen die Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten. Auch die Abdichtung der Tiefgarage wird dann vorgenommen.Neues Objekt
In Heimdallstraße1. September 2015In der Heimdallstr. 12 in 81739 München im beliebten Stadtteil Waldperlach kauft die 3BAU ein ruhiges Baugrundstück direkt am Waldtruderinger Forst. Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit 5–6 Wohneinheiten im modernen Baustil. Baubeginn erfolgt voraussichtlich im Herbst 2016.Neues Objekt
In Donauwörther Straße26. August 2015In Gersthofen, im bayerisch-schwäbischen Landkreis Augsburg, erwirbt die 3BAU große Bauflächen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gersthofen wird hier zentral gelegener Wohnraum für Familien entstehen. Ein umfassender Bebauungsplan befindet sich derzeit in Planung.Projektabschluss mit Übergabe der Wohnungen
In Kreuzerweg19. August 2015Pünktlich zum Sommerausklang haben wir unsere zwei Wohnhäuser im Kreuzerweg fertiggestellt und die insgesamt 13 Wohneinheiten an die Eigentümer termingerecht übergeben. Aufgrund der extremen Hitze im August verschieben wir das Anlegen der weitläufigen Grünbereiche auf September. Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und wünschen den Eigentümern alles Gute im neuen Zuhause.Fertigstellung des Erdgeschosses
In Bergsonstraße4. August 2015Begleitet von guter Witterung konnte bereits das Erdgeschoss der vier Gebäude erstellt werden. Entsprechend rückt der Abschluss des Rohbaus der dreigeschossigen Häuser im Herbst dieses Jahres früher als geplant in greifbare Nähe.Erfolgreiche Bauabnahme
In Kreuzerweg3. August 2015Die 13 Wohneinheiten der beiden zweigeschossigen Häuser mit Penthouse sind nun fertiggestellt. Gemeinsam mit den Eigentümern, den Sachverständigen sowie unserem Bauleiter wurden sie im Rahmen einer Begehung einer abschließenden Überprüfung unterzogen. Damit können wir die Wohnungen wie geplant an die neuen Eigentümer übergeben.Kellerdecke im Bau
In Bergsonstraße1. Juli 2015Für die vier Gebäude der Wohnanlage mit 27 Wohneinheiten konnten bereits die ersten Räume im Untergeschoss sowie ein Teil der Tiefgarage fertiggestellt werden. Unter Nutzung der hochsommerlichen Temperaturen laufen die Arbeiten an der Kellerdecke auf Hochtouren. In den nächsten Tagen folgen bereits die ersten Wände des Erdgeschosses.Untergeschoss mit Tiefgarage im Bau
In Bergsonstraße22. Juni 2015Auf der Baustelle der geplanten vier Wohnhäuser ist derzeit das Untergeschoss von Haus A einsehbar, bevor die Kellerdecke aufgelegt wird. Zu erkennen ist der Wasch- und Trockenkeller auf der linken Seite sowie der Fahrradraum auf der rechten Seite.Wand- und Bodenbeschichtung
In Kreuzerweg12. Juni 2015In der Tiefgarage werden derzeit die Wand- und Bodenoberflächen zur Aufnahme der tausalzschützenden Beschichtung für die insgesamt 13 Stellplätze vorbereitet.Beginn des Rohbaus
In Bergsonstraße29. Mai 2015Wie geplant haben die Rohbauarbeiten begonnen. Nach dem Einrichten der Baustelle sind bereits erste Grundrisse der dreigeschossigen Häuser erkennbar. Ebenso die Lage der Aufzüge und des Treppenhauses.Außenanlagen in Arbeit
In Kreuzerweg20. Mai 2015Seit einigen Tagen sind die beiden neuen Wohnhäuser ohne Gerüst sichtbar. Während die Arbeiten in den Wohnungen abgeschlossen werden, hat die Gestaltung der Außenanlagen mit Platten- und Wegeflächen, der Bepflanzung mit heimischen Sträuchern und Gehölzen, Fahrradstellplätzen, Abfallschränken und Spielgeräten sowie der Zaunanlage begonnen.Erstellung des Planums
In Bergsonstraße24. April 2015Nachdem der Verbau mit Spunddielen eingebracht wurde, wurde die Baugrube hergestellt und der Aushub abtransportiert. Im Moment werden die Arbeiten zur Erstellung des Planums durchgeführt. Danach beginnen die Bewehrungsarbeiten für die Bodenplatte der Tiefgarage und anschließend die Erstellung des Untergeschoss-Rohbaus.Neue Geschäftsräume
In 3BAU23. April 2015Die 3BAU wächst und benötigt mehr Platz zur Realisierung künftiger Immobilienprojekte. Unweit des Prinzregentenplatzes beziehen wir neue Räume in der Possartstraße 9 in 81679 München-Bogenhausen. Wir freuen uns über Ihren Besuch und bitten Sie um Berücksichtigung unserer neuen Adresse ab 1. Mai 2015!Abschluss der Rohinstallation, Trockenbau in Arbeit
In Kreuzerweg19. März 2015Der Estrich ist inzwischen komplett eingebracht, trocknet derzeit ab und wird in Kürze im vorschriftsmäßigen Aufheizprogramm für die Fußbodenheizung abgehärtet. Die Rohinstallation ist abgeschlossen, die Trockenbauarbeiten werden derzeit komplettiert.Abschluss des Spezialtiefbaus
In Bergsonstraße11. März 2015Nach Einbringen der wasserdichten Spundwand des Spezialtiefbaus, wurden nun die Arbeiten zur Wasserhaltung der Baugrube aufgenommen. Die ingenieurtechnische Kampfmittelsondierung zur Voruntersuchung des Baugrundes ergab keine möglichen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg. Die Aushubarbeiten laufen und haben damit das Startsignal für die in Kürze folgenden Baumeisterarbeiten gegeben.Installation der Fußbodenheizung
In Kreuzerweg4. Februar 2015Nachdem die Gebäudehülle und alle Wände fertiggestellt sind, wird nun der Estrich mit der Fußbodenheizung eingebracht. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden die Wohnungen dann schon beheizt sein.Abbruch und Abtragen des Geländes
In Bergsonstraße13. Januar 2015Planmäßig ist die Projektrealisierung mit den Abbrucharbeiten gestartet. Nach der Gebäude-Entkernung wurden die genehmigten Baumfällungen vorgenommen. In den nächsten Tagen folgen das Abtragen der oberen Erdschicht sowie der Abbruch des Bestandes.Fassadenfarbe zum Abschluss
In Kreuzerweg21. November 2014Nachdem der Vollwärmeschutz an den beiden Häusern im Kreuzerweg angebracht wurde, folgt nun die finale Oberflächenbehandlung mit dem Auftrag der Fassadenfarbe.Innausbau in der Ausführung
In Kreuzerweg9. Oktober 2014Nach sorgfältiger Kundenabstimmung wurde die Rohinstallation in den Außenwänden abgeschlossen. Die Ständerwerkkonstruktionen für die nichttragenden Wände stehen bereits an den abgestimmten Positionen. Nun wird der Innenputz aufgebracht.Feier zum Richtfest
In Kreuzerweg18. September 2014Bei strahlendem Sonnenschein feierte das 3BAU-Team am Kreuzerweg gemeinsam mit Geschäftspartnern, Käufern und Nachbarn nach alter Tradition Richtfest. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die stimmungsvolle Feier!Fertigstellung des Rohbaus
In Kreuzerweg6. September 2014Nach Abschluss der Baumeisterarbeiten (wie z.B. Kanal- und Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Maurer‑, Dämm- und Abdichtungs- sowie Putzarbeiten) im Kreuzerweg wird nun mit Nachdruck an den individuellen Wohnungsausstattungen der Erwerber im Innenausbau gearbeitet. Die Fassade wurde für die Herstellung des Wärmedämmverbundsystems vorbereitet und vollständig eingerüstet.Fertigstellung der Dachgeschossdecken
In Kreuzerweg27. August 2014Mit der Fertigstellung der Dachgeschossdecken in beiden Häusern rücken der Innenausbau und damit das Richtfest am Kreuzerweg in greifbare Nähe.Erste Besichtigung
In Kreuzerweg17. Juli 2014Kaufinteressenten sowie Käufer können nun die beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse in Begleitung unseres Verkaufsteams besichtigen und die ersten Konturen der Räume erahnen.Fortschritte im Rohbau
In Kreuzerweg14. Juli 2014Der Rohbau am Kreuzerweg ist inzwischen weit fortgeschritten und die Raumaufteilungen und –zuschnitte sind klar erkennbar.Vorarbeiten zum Abbruch
In Bergsonstraße17. Juni 2014Im Rahmen der Vorbereitung des Abbruchs wurden die Hausanschlussleitungen für Strom, Wasser und Gas stillgelegt.Fertigstellung der Tiefgaragendecke
In Kreuzerweg16. Juni 2014Bei der heutigen Herstellung der Tiefgaragendecke im Kreuzerweg überwachte eine renommierte Fachfirma für Systemplanung von Betonbauteilen das Betonieren in Hinsicht auf dauerhafte Wasserundurchlässigkeit.Fertigstellung der Kellerdecke
In Kreuzerweg4. Juni 2014Inzwischen wurde die Kellerdecke im Kreuzerweg 25 hergestellt. Die Positionen der Haus- und Wohnungstreppen sowie des Aufzugs sind bereits erkennbar.Fertigstellung der Kellerräume
In Kreuzerweg19. Mai 2014Mittlerweile nehmen die Kellerräume der beiden Wohnhäuser im Kreuzerweg Gestalt an. Links im Bild sind die großzügig dimensionierten Lichtschächte der Hobbyräume zu sehen.Herstellung der Bodenplatte
In Kreuzerweg29. April 2014Die Bodenplatte am Kreuzerweg ist fertiggestellt. Beton-Glättmaschinen verdichten nun die Oberfläche des Tiefgaragenbodens, um offene Poren und Unebenheiten zu verhindern und die Oberfläche gegen Verschleiß zu schützen.Entstehung des Grundrisses
In Kreuzerweg16. April 2014Markierungen auf der druckfesten Perimeterdämmung lassen erste Dimensionen der Hobbyräume und des Treppenhauses von Haus 25 erahnen. Rechts im Bild ist das Fundament des Aufzugsschachts erkennbar.Erdarbeiten fast abgeschlossen
In Kreuzerweg31. März 2014Nach Abschluss der Erdarbeiten werden die Wände der Baugrube in den nächsten Tagen mittels eines Berliner Verbaus mit Stahlträgern und einer Ausschachtung sicher umschlossen, um das Abrutschen des Erdreichs während der Bauphase zu verhindern.Planung präzisiert
In Bergsonstraße14. März 2014Unser neues Objekt umfasst vier, als KfW-Effizienzhaus 70 konzipierte Wohnhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen zwischen 45 m² und 150 m² inkl. Tiefgarage und großzügigen Freiflächen.Termingerechte Baustelleneinrichtung
In Kreuzerweg13. März 2014Die Humusschicht im Kreuzerweg ist abgetragen und sämtlicher Schutt abtransportiert. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Baustelle eingerichtet und der Baugrubenverbau zur Sicherung des Erdreiches hergestellt.Neues Objekt
In Bergsonstraße21. Februar 2014Die 3BAU kauft eine großzügige Baufläche in der Bergsonstraße 170/Industriestraße 62 in 81245 München. Geplant ist das neue Wohnobjekt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Alt-Aubing mit seinem unter Ensemble-Denkmalschutz stehenden historischen Ortskern.Baustelle in Winterpause
In Kreuzerweg28. Januar 2014Noch befindet sich die Baustelle im Kreuzerweg in der Winterpause. Das 3BAU-Team freut sich nach der intensiven Planungsphase nun auf die Realisierung des Objekts. In wenigen Wochen werden die Erdarbeiten fortgesetzt.Aufbau des Bauzauns
In Kreuzerweg16. Dezember 2013Die Vorbereitungen für die Bauphase im Kreuzerweg laufen. Heute wurden die Plakate sowie die Bautafel an der Baustelle montiert. Jetzt kann der Bau starten.Beginn der Abbrucharbeiten
In Kreuzerweg2. Dezember 2013Am Kreuzerweg haben die Abbrucharbeiten begonnen. Mit schwerem Gerät werden Materialien getrennt und abtransportiert. Noch ist eine geregelte Baustelle oder gar das Eigenheim schwer vorstellbar, doch schon bald wird Ordnung einkehren und sichtbare Baufortschritte erkennbar werden.Klassisch-moderne Architektursprache
In Kreuzerweg4. Oktober 2013Unser neues Objekt am Kreuzerweg nimmt in der Planung konkrete Formen an. Auffallend ist die klassisch-moderne Fassade im Bauhausstil der beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse und Gründach. Die Visualisierung gewährt einen Einblick in die Tiefgarage.Außenanstrich
In Ingeborgstraße18. Juli 2013Ohne Gerüst und mit dem Anstrich der Außenfarbe erstrahlt unser Objekt in neuem Licht. Die Fertigstellung rückt in greifbare Nähe.Neues Objekt
In Kreuzerweg14. Juni 2013Noch in diesem Jahr erfolgt der Spatenstich für unser neues Objekt im Kreuzerweg 25 + 27 in 81825 München. Die beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse und Gründach werden in moderner und klarer Architektursprache inmitten des infrastrukturell bevorzugten Wohngebiets Trudering im Münchner Südosten erstellt.Dachwohnung zum Verkauf
In Ingeborgstraße23. April 2013Die letzte Wohnung unseres Objekts im Münchner Stadtteil Trudering steht noch zum Verkauf. Auf 110 m² bietet sie großzügige und lichtdurchflutete Zimmer unter der Dachschräge. Der Balkon bietet vielfältige Blicke in den Garten und die gewachsene Umgebung.Neukonzeption unseres Besprechungszimmers
In 3BAU5. März 2013Die 3BAU baut die eigenen Räume um: Unser Besprechungszimmer wurde komplett neu geplant und an die Bedürfnisse unseres Teams und seiner Gäste angepasst.
Beginn Innenausbau
In Klebelstraße7. Mai 2021Die Dachdecker- und Spenglerarbeiten schreiten voran und das großflächige Satteldach des Vordergebäudes wird in Kürze mit den traditionellen Biberschwanzziegeln eingedeckt. Parallel erfolgen im Außen- und Innenbereich die Putzarbeiten. Demnächst beginnt in den Wohnungen der beiden Wohnhäuser der Einbau der Fenster und Loggien.Erste Visualisierung
In Sansibarstraße4. Mai 2021Insgesamt sieben Wohneinheiten in zwei individuellen Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage entstehen auf einem optimal ausgerichteten Grundstück im Stadtteil München-Waldtrudering. Ein ausdrucksstarkes Architekturkonzept mit durchdachten Wohnungsgrundrissen und ausgesuchter Ausstattung.Zimmermannsarbeiten
In Klebelstraße6. April 2021Während im Inneren des Mehrfamilienhauses die Vorarbeiten für die Hausinstallation durchgeführt werden, schreiten im Dachgeschoss die Zimmermannsarbeiten voran. Der Holzdachstuhl ist bereits errichtet und sobald die Volldachschalung mit Wärmedämmung auf der Satteldachkonstruktion eingebracht sind, erfolgt die Eindeckung des Daches mit Biberschwanzziegeln.Fertigstellung des Dachgeschosses
In Klebelstraße1. März 2021Die oberste Geschossdecke des Mehrfamilienhauses wurde fertiggestellt und somit rückt der Abschluss der Rohbauarbeiten in greifbare Nähe. Als nächster Schritt folgt das Schließen der Gebäudehülle und die Rohinstallation der Haustechnik. Aufgrund der Hanglage bietet sich ein einzigartiger Blick über die historische Altstadt und auf den Freisinger Dom.Erdgeschossdecke im Rückgebäude
In Klebelstraße23. Februar 2021Die Rohbauarbeiten schreiten bei frühlingshaften Temperaturen voran. Derzeit wird die Erdgeschossdecke des Rückgebäudes als Ortbetondecke ausgeführt. Dafür wurde die Schalung als Form für den Beton angefertigt und die Armierung zur Erhöhung der Tragfähigkeit verlegt. Im Vordergebäude wird das Dach als Betonkonstruktion ausgefertigt.Fertigstellung
In Gleißnerstraße6. November 2020Das Neubauprojekt im Münchener Stadtteil Ramersdorf-Perlach mit sieben energieeffizienten Doppelhaushälften ist fertiggestellt. Alle Doppelhaushälften wurden bereits an die Käufer übergeben. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den Eigentümern und ihren Familien alles Gute im neuen Zuhause.Baugrubenverbau
In Griegstraße14. Oktober 2020Nachdem die Rotlage abgetragen und der Voraushub abgeschlossen ist, beginnt die Herstellung des Baugrubenverbaus. In den nächsten Wochen werden zur Baugrubensicherung Stahlspunddielen in den Boden einvibriert. Im Anschluss erfolgen zeitgleich der Aushub der Baugrube und die Einbringung der hydraulischen Stützen.Begrünung der Außenanlagen
In Hallstätter Straße30. September 2020Die Bauausführung der drei Mehrfamilienhäuser in München-Lochhausen ist fast abgeschlossen. Nachdem der Rollrasen in allen Gärten verlegt ist, die Sträucher und Bäume gepflanzt sowie die Zaunpfosten gesetzt sind, werden die finalen Arbeiten an den Außenanlagen ausgeführt.Arbeiten am Rooftop
In Hallstätter Straße7. August 2020Nach sämtlichen Abdichtungsarbeiten wurde die Dachfläche für die extensive Begrünung vorbereitet. Jetzt werden die Bodenplatten des Rooftops verlegt und die Absturzsicherung angebracht.Montage der Fassadentafeln
In Hallstätter Straße4. August 2020Derzeit werden die Fassadentafeln in Holzoptik an den ausgewählten Teilbereichen angebracht. Im Anschluss wird die Gerüstkonstruktion vollständig rückgebaut und die Terrassenbelege verlegt. In den Wohnungen schreiten die Malerarbeiten sowie die Endmontage voran.Außenanlagen
In Hallstätter Straße31. Juli 2020Während in den letzten Wohnungen das Parkett verlegt wird, beginnen gleichzeitig die Arbeiten an den Außenanlagen. Derzeit wird der Boden für die Verlegung der Terrassen im Erdgeschoss vorbereitet. Die Fertigstellung der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt elf Wohnungen rückt in greifbare Nähe.Dachabdichtung
In Hallstätter Straße13. Juli 2020Die Abdichtung der Flachdachkonstruktion ist abgeschlossen. Sobald die Absturzsicherungen in den Dachgeschosswohnungen vollständig fertiggestellt sind, werden die Dachterrassen mit Betonwerksteinbelag verlegt und das Gerüst bei allen drei Häusern rückgebaut. In den Wohnungen schreitet die Parkett- und Fliesenverlegung voran.Beschichtung der Tiefgarage
In Hallstätter Straße8. Juli 2020Die tausalzbeständige Bodenbeschichtung der für alle drei Häuser gemeinsamen Tiefgarage mit elf Einzelstellplätzen ist fertiggestellt. Demnächst werden die Wände gestrichen sowie die Boden- und Wandmarkierungen angebracht.Parkettverlegung
In Gleißnerstraße1. Juli 2020Sobald das Parkett in sämtlichen Wohnbereichen vollständig verlegt ist, beginnen die Malerarbeiten sowie die Elektro-Feininstallation. In Kürze werden die Innentüren eingebaut und die raumhohe Glaskonstruktion für die hausinterne Treppe befestigt.Estrich- und Malerarbeiten
In Hallstätter Straße15. Juni 2020Nachdem die Estrich‑, Trockenbau- und Spachtelarbeiten abgeschlossen sind, werden die Wände in den Wohnungen grundiert und gestrichen und der Boden für die Parkettverlegung in den Wohnbereichen vorbereitet. Sobald die Bodenbeläge verlegt sind, beginnt der Einbau der Wohnungsinnentüren.Fertigstellung der Außenfassaden
In Gleißnerstraße12. Juni 2020Die Außenfassaden der Häuser wurden zum Schutz vor Witterungseinflüssen mit einem Anstrich versehen und das Gerüst rückgebaut. Nachdem in allen Doppelhaushälften die Fliesenarbeiten bereits abgeschlossen sind, beginnt die Verlegung der Parkettböden und der Einbau der Wohnungsinnentüren. Im nächsten Schritt werden die Außenanlagen angelegt und der Boden für die Begrünung der Gärten vorbereitet.Arbeiten an Außenfassaden
In Hallstätter Straße10. Juni 2020Die Außenfassaden der drei Mehrfamilienhäuser sind verputzt und gestrichen. In Kürze werden einige Fassadenbereiche mit Fassadentafeln in Holzoptik versehen und im Anschluss das Gerüst abgebaut. Zeitgleich beginnen die Arbeiten an den Außenanlagen. Die Fertigstellung der drei Mehrfamilienhäuser rückt in greifbare Nähe.Fassadendämmung
In Hallstätter Straße20. März 2020Der Fenstereinbau ist in allen drei Häusern abgeschlossen, somit schreitet der Innenausbau aller elf Wohnungen voran. Zeitgleich erfolgt die Fassadendämmung mit mineralischen Dämmplatten und die Abdichtung der Dächer und Terrassen. In Kürze wird der Außenputz angebracht und die extensiv begrünten Dächer fertiggestellt.Abbrucharbeiten
In Griegstraße4. März 2020Nachdem auf dem Grundstück sämtliche Baumschutzmaßnahmen durchgeführt und die alte Bausubstanz sorgfältig entkernt wurde, beginnen die Abbrucharbeiten. Im Anschluss erfolgen die Erdarbeiten und der Aushub der Baugrube.Planung abgeschlossen
In Griegstraße28. Februar 2020Die Planungsphase des Mehrfamilienhauses in der Griegstraße 22–24 ist abgeschlossen. In Kürze beginnen auf dem Grundstück die Entkernungs- und Rückbauarbeiten. In dieser zentralen und dennoch sehr ruhigen Lage unweit der Parkstadt Schwabing realisieren wir ein energieeffizientes Mehrfamilienhaus mit 31 durchdachten Wohnungen und einer Tiefgarage mit 31 Einzelstellplätzen.Baugrube
In Klebelstraße25. Februar 2020Im rückwärtigen Bereich des Grundstücks beginnt der Aushub des Erdreichs, nachdem der erste Teil der Bohrpfahlwand zur Baugrubensicherung eingebracht wurde. Im nächsten Schritt wird die Bodenplatte der für die beiden Mehrfamilienhäuser gemeinsamen Tiefgarage hergestellt.Entwurfsmodell
In Griegstraße29. Januar 2020Ein modernes Architekturkonzept, das die natürlichen Gegebenheiten der Umgebung, insbesondere den alten Baumbestand berücksichtigt, war das erklärte Ziel bei der Planung des Mehrfamilienhauses. Eine lockere Fassadengestaltung analog zu dem polygonalen Volumen, offene Grundrisse und großzügige Verglasungen zeichnen das Objekt in Münchener Stadtteil Schwabing aus.Fenstereinbau
In Hallstätter Straße28. Januar 2020Bei milden Außentemperaturen schreiten die Arbeiten auf der Baustelle in Lochhausen voran. Derzeit werden die Fenster eingebaut und die Rohinstallationen der Gewerke Elektro, Heizung und Sanitär verlegt. Demnächst beginnen die Innenputz- und Estricharbeiten.Fußbodenheizung
In Gleißnerstraße24. Januar 2020Nachdem alle Fenster eingebaut und abgedichtet wurden, schreitet der Innenausbau der Häuser voran. Die Innenputzarbeiten sind bereits abgeschlossen und in allen Geschossen wurde die Trittschalldämmung mit der Fußbodenheizung verlegt. Als nächster Arbeitsschritt folgt die Aufbringung des Zementestrichs sowie die Rohinstallationen von Sanitär und Elektro.Fertigstellung des Rohbaus
In Hallstätter Straße19. Dezember 2019Der Rohbau der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt elf Wohnungen ist fertiggestellt. Nach der Weihnachtspause beginnen planmäßig die Abdichtungsarbeiten und der Einbau der Fensterelemente.Innenausbau
In Gleißnerstraße7. November 2019Der Rohbau aller Doppelhäuser ist fertiggestellt. Der Holzdachstuhl mit Volldachschalung und regendichter Dachbahn wurde errichtet und mit beschichtetem Aluminium eingedeckt. Nachdem sämtliche Abdichtungsarbeiten abgeschlossen sind, beginnt termingemäß der Innenausbau.Bodenplatte
In Klebelstraße5. November 2019Plangemäß erfolgen die Bauarbeiten im Gebäude der ehemaligen Brauerei. Nachdem sämtliche Fundamente unterfangen und verstärkt wurden, schließt das erste Tonnengewölbe in Stahlbeton an die gemauerte Altstruktur an. Sobald die gedämmte Bodenplatte vollständig verlegt ist, beginnt im Vordergebäude die Errichtung der Geschossdecken.Entwurfsmodell
In Iltisstraße30. August 2019In ruhiger Lage nahe des Waldtruderinger Forstes entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit sieben Wohneinheiten und Tiefgarage in moderner Architektur. Erste Planunungsentwürfe sehen großzügige Verglasungen und ein individuelles Dachkonzept vor.Erste Planungsentwürfe
In Hermann-Lingg-Straße23. August 2019In zentraler Lage zwischen Theresienwiese und Münchner Hauptbahnhof planen wir zwei Mehrfamilienhäuser mit 25 modernen Wohn- und Gewerbeeinheiten. Nach ersten Entwürfen entstehen 20 Einheiten im Vordergebäude sowie fünf Einheiten im Rückgebäude.Rohbau Erdgeschoss
In Hallstätter Straße21. August 2019Die Tiefgaragen- und Kellerdecke ist fertiggestellt. Derzeit werden die Außenwände im Erdgeschoss in Stahlbetonweise erstellt. Sobald sämtliche Arbeitsräume der Baugrube vollständig verfüllt sind, werden die wasserdichten Spundwände gezogen.Verfüllarbeiten
In Hallstätter Straße8. August 2019Plangemäß erfolgen die Rohbauarbeiten der drei Mehrfamilienhäuser in München-Lochhausen. Nachdem die Kelleraußenwände mit Perimeterdämmung versehen wurden, erfolgt die Verfüllung der Baugrube mit Auffülkies. In Kürze beginnen die Betonierarbeiten der Außenwände im Erdgeschoss.Neues Objekt
In Hermann-Lingg-Straße8. Juli 2019Die 3BAU erwirbt ein innenstädtisch gelegenes Grundstück unweit der St. Paul Kirche im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt.Zimmererarbeiten
In Gleißnerstraße11. Juni 2019Die Rohbaufertigstellung aller sieben Doppelhaushälften rückt in greifbare Nähe. Zeitgleich mit der Ausführung der letzten Rohbauarbeiten erfolgt die Errichtung der Holzdachkonstruktion. In Kürze beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Hausinstallationen, die Verblechung der Dächer und der Einbau der Fenster und Türen.Kellerdecke
In Hallstätter Straße24. Mai 2019Die Tiefgarage und sämtliche Nebenräume im Untergeschoss wurden als Weiße Wanne fertig ausgeführt. Im Moment wird die Zusatzarmierung der Kellerdecke auf der Filigrandecke verlegt. Als nächste Arbeitsschritte erfolgen der Betoniervorgang der Kellerdecke und die Verfüllung der Baugrube.Rohbau
In Gleißnerstraße2. Mai 2019Plangemäß erfolgen die Rohbauarbeiten der sieben Doppelhaushälften in München-Ramersdorf. Die Filigrandecken der Obergeschosse sind bereits bei vier Haushälften verlegt und für den Aufbeton vorbereitet. In Kürze beginnen die Zimmererarbeiten am Dachstuhl sowie der Leitungsverzug von Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär.Kellergeschoss
In Hallstätter Straße15. April 2019Derzeit werden die Außen- und Innenwände des Kellergeschosses und die Tiefgaragenaußenwände betoniert. In Kürze erfolgen die Verlegung der Filigranplatten und das Betonieren der Kellerdecke. Auf dem Bild sind bereits die Grundrisse der Hobbyräume zu erkennen.Planungsänderung
In Sansibarstraße26. März 2019Die Planung der zwei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage ist abgeschlossen. Der finale Entwurf sieht insgesamt sieben Wohneinheiten in durchdachter Architektur mit großzügigen Fensterfronten und einem individuellen Dachkonzept vor.Neues Objekt
In Iltisstraße7. März 2019Die 3BAU erwirbt ein Grundstück im Münchner Stadtteil Waldtrudering. Nach ersten Planungsentwürfen entstehen hier bis zu sieben stilvolle Eigentumswohnungen mit Tiefgarage.Erdarbeiten
In Gleißnerstraße28. Februar 2019Bei frühlingshaften Temperaturen schreiten die Arbeiten auf der Baustelle in Ramersdorf voran. Die Keller der ersten Doppelhäuser sind bereits erstellt und plangemäß werden nun die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss durchgeführt. Parallel erfolgt der Baugrubenaushub für die weiteren Doppelhäuser.Bodenplatte
In Hallstätter Straße27. Februar 2019Nach der Winterpause wird der Bewehrungsstahl auf der Sauberkeitsschicht verlegt und die Bodenplatte der Tiefgarage betoniert. Nach der kurzen Erhärtungsphase des Betons wird die Oberfläche geglättet. Dieses Verfahren macht das Gefüge strapazierfähiger. Im nächsten Schritt werden die Außenwände in Stahlbetonbauweise erstellt.Wasserhaltung
In Hallstätter Straße17. Dezember 2018Nach dem Einbringen der Spundwände wurde die Baugrube ausgehoben. Die geschlossene Wasserhaltung senkt den natürlichen Grundwasserspiegel in der Baugrube während der Baumaßnamen ab. In den nächsten Tagen wird die Bodenplatte normgerecht als wasserundurchlässige Betonkonstruktion erstellt.Feinabsteckung
In Gleißnerstraße3. November 2018Nach dem vollständigen Rückbau des Bestandsgebäudes wurde die Baugrube ausgehoben. In Zusammenarbeit mit einem Prüfsachverständigen für Vermessung im Bauwesen wird die Feinabsteckung der Gebäudeecken durchgeführt und das Schnürgerüst als Grundlage zur Herstellung der einzelnen Kellerbodenplatten errichtet. Insgesamt sieben real geteilte Doppelhaushälften mit ausgebauten Keller- und Dachgeschossen entstehen nahe des Münchner Ostparks.Einbringung der Spundwände
In Hallstätter Straße2. November 2018Planmäßig sind die Abbrucharbeiten abgeschlossen. Derzeit werden mittels eines hydraulischen Mäklergeräts und Seilbaggers wasserdichte Stahlspundwände eingebracht. Das Vorbohren der Spundwandtrasse sowie das Einrütteln der Spundwandbohlen reduziert den Bodenwiderstand und verringert Vibrationsbelästigungen bei angrenzenden Nachbarn. In den nächsten Wochen beginnt der Aushub der Baugrube.Abbrucharbeiten
In Gleißnerstraße8. Oktober 2018Nach sorgfältiger Entkernung der alten Bausubstanz folgen nun die Abbrucharbeiten. Demnächst werden der Oberboden und die Rotlage abgetragen und abtransportiert und die Baugrube ausgehoben.Erste Visualisierung
In Klebelstraße29. August 2018Das Brauereigebäude wirkt allein durch seine Dimensionen und die klare Architektursprache. Über die neuen, bewusst gesetzten, bodentiefen Fenster öffnet sich das einstige Funktionsgebäude seiner Umgebung und gibt – verstärkt durch die Hanglage – den Blick frei auf die Dächer der Freisinger Altstadt und den Dom.Arbeitsmodelle
In Griegstraße28. August 2018Die Planung des Mehrfamilienhauses in der Griegstraße befindet sich in einer frühen Planungsphase. Anhand der ersten Arbeitsmodelle werden derzeit diverse Entwürfe überprüft und vorgestellt.Rückbau
In Hallstätter Straße10. August 2018Nachdem die bestehende Bausubstanz sorgfältig entkernt wurde, beginnen nun die Rückbauarbeiten. Das Abbruchgut wird in wiederverwertbare Baumaterialien wie Holz, Beton oder mineralische Baustoffe getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Der Bauschutt wird abtransportiert und fachmännisch entsorgt. Nach Abschluss des oberirdischen Rückbaus wird das Grundstück für die Einbringung der Spundwände vorbereitet.Entwurfsmodell
In Sansibarstraße3. August 2018Die Planung der zwei Mehrfamilienhäuser nimmt erste Gestalt an. Voraussichtlich sieben Wohneinheiten mit durchdachten und flächenoptimierten Grundrissen sowie optimal ausgerichteten Freiflächen und einer Tiefgarage entstehen in einer ruhigen Wohngegend von Waldtrudering.Erdarbeiten
In Hallstätter Straße27. Juli 2018Während die alte Bausubstanz entkernt wird, beginnen zeitgleich erste Erdbauarbeiten. Die humose Oberbodenschicht wurde teilweise von Wurzelwerk sowie Kleingehölz getrennt und für die Lagerung vorbereitet. Um den vorhandenen Baumbestand während der gesamten Bauphase zu schützen, wurden Vorkehrungen zum Baumschutz getroffen und Schutzzäune angebracht. In den nächsten Tagen erfolgt der Rückbau des Altbestandes.Visualisierung
In Hallstätter Straße28. Juni 2018Unsere Anforderungen an Lage und Architektur gaben den Ausschlag für die Gestaltung der drei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage in der Hallstätter Straße 12–14. Unweit des Waldgebietes Aubinger Lohe entstehen elf individuelle Wohnungen mit flächenoptimierten Grundrissen, großzügigen Gärten, Terrassen und Roof-Tops. Demnächst beginnen Entkernungs- und Rückbauarbeiten.Entkernung
In Gleißnerstraße17. Mai 2018Derzeit wird die Bausubstanz des Einfamilienhauses in der Gleißnerstraße 6 entkernt und für die Abbrucharbeiten vorbereitet. In der ruhigen Lage unweit des Ostparks in München Ramersdorf-Perlach realisieren wir sieben Doppelhaushälften in individueller Architektur als KfW-Effizienhäuser 40 Plus.Begrünung
In Heimdallstraße14. Mai 2018Die Bauausführung des Mehrfamilienhauses ist fast abgeschlossen. In den letzten Tagen wurde die Saat der Rasenflächen ausgebracht und ein Teil der Grünflächen mit Bäumen, Sträuchern und Hecken bepflanzt. Nach Fertigstellung sämtlicher Arbeiten werden in wenigen Wochen alle Wohnungen an die Eigentümer termingerecht übergeben.Planung abgeschlossen
In Gleißnerstraße30. April 2018Die Planung der sieben Doppelhaushälften ist abgeschlossen. Auf dem Grundstück in der Gleißnerstraße 6 beginnen demnächst die Entkernungsarbeiten und die vorbereitenden Maßnahmen für den Rückbau. In dieser ruhigen Wohngegend realisieren wir sieben Doppelhaushälften als KfW-Effizienzhäuser 40 Plus mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher in anspruchsvoller Architektur.Außenanlagen
In Heimdallstraße8. April 2018Bei frühlingshaften Temperaturen werden die Arbeiten an den Grünanlagen ausgeführt. Nachdem die Terrassen im Erdgeschoss verlegt sind, wird der Boden für die Begrünung der Privatgärten und der gemeinschaftlichen Freibereiche vorbereitet. Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses am Waldrand rückt in greifbare Nähe.Estrich- und Malerarbeiten
In Heimdallstraße23. Januar 2018Nachdem die Trittschalldämmung und die im Estrich integrierte Fußbodenheizung verlegt sind, beginnen in den Wohn- und Gemeinschaftsräumen die Malerarbeiten. Im nächsten Schritt werden die Bodenbeläge verlegt und die Wohnungsinnentüren eingebaut.Entwurfsmodell
In Klebelstraße15. Januar 2018Der Erhalt historischer Bausubstanz und deren respektvolle Ergänzung durch moderne Architektur war das erklärte Ziel bei der Umnutzung des Anwesens. So bleiben die repräsentative Kubatur des Sudhauses und die Gewölbedecken erhalten. Im rückwärtigen Bereich setzt ein dreigeschossiger Neubau mit Flachdach moderne Akzente und nimmt Bezug zu der historischen Umgebung.Innenausbau
In Heimdallstraße29. Dezember 2017Das Gerüst wurde abmontiert und die Hausfassade mit Außenfarbe gestrichen. Weitgehend abgeschlossen sind auch die Innenputzarbeiten. Noch vor der Winterpause begannen in allen fünf Wohnungen die Vorbereitungen für die Fliesenverlegung.Entwurfsmodell
In Hallstätter Straße16. November 2017In einer ruhigen und naturnahen Umgebung im Münchener Westen planen wir derzeit drei Mehrfamilienhäuser. Auf dem ca. 1.700 qm großen Grundstück im Stadtteil Lochhausen entstehen ca. 14 Wohneinheiten mit flächenoptimierten Grundrissen, großzügigen Gärten oder Terrassen mit größtmöglicher Privatsphäre.Innenputzarbeiten
In Heimdallstraße20. Oktober 2017Nachdem die Fenstermontage sowie sämtliche Abdichtungsarbeiten von Dach und Terrassen abgeschlossen sind, begannen termingerecht die Innenputzarbeiten. Die Ziegelwände werden nun mit Glattputz versehen und die Stahlbetondecken sowie ‑wände gespachtelt.Neues Objekt
In Griegstraße16. Oktober 2017Im Münchner Stadtteil Schwabing erwirbt die 3BAU ein zentral und dennoch sehr ruhig gelegenes Baugrundstück. Nach den ersten Planungsentwürfen entstehen hier ca. 30 Wohneinheiten in durchdachter Architektur.Redesign und Relaunch
In 3BAU12. Oktober 2017Lage, Bauqualität und Wohnqualität definieren den Erfolg unserer Wohnbauprojekte. Was für unsere Projekte gilt, lässt sich auf unser Unternehmen übertragen: die beständige Weiterentwicklung. Mit dem neuen Erscheinungsbild und dem optimierten Internetauftritt stärken wir unsere Identität und können das, was uns ausmacht noch besser kommunizieren.Rückbau
In Klebelstraße10. Oktober 2017Nach sorgfältiger Entkernung des Rückgebäudes folgt nun der sukzessive Rückbau der Baustruktur aus den 1960er Jahren. Dabei werden die wertstoffreichen Materialien selektiert und der Wiederverwertung zugeführt. Bauschutt wird fachmännisch entsorgt.Entwurfsmodell
In Gleißnerstraße29. September 2017Die Planung des Bauvorhabens in der Gleißnerstraße 6 im Münchner Stadtteil Perlach nimmt Gestalt an. Der aktuelle Entwurf sieht sieben Doppelhaushälften in klarer Architektursprache mit Einzelgaragen und optimal ausgerichteten Privatgärten vor.Tiefgaragenabdichtung
In Heimdallstraße28. September 2017Derzeit erhält die Tiefgaragendecke des Mehrfamilienhauses eine wasserundurchlässige Abdichtung. Dies gewährleistet, dass das auf die Abdichtung einwirkende Wasser dauernd wirksam abgeführt wird und es keinen bzw. nur einen geringfügigen hydrostatischen Druck ausüben kann.Weitblick
In Klebelstraße7. Juli 2017Die Planungen zur Umnutzung der ehemaligen Aktienbrauerei und dessen Ergänzung durch einen modernen Neubau entwickeln sich termingerecht. Die vorbereitenden Sanierungsmaßnahmen für den Erhalt des historischen Mauerwerks wurden größtenteils abgeschlossen. Demnächst beginnen im rückwertigen Bereich die Abbrucharbeiten. Bereits jetzt lässt sich im Brauereigebäude der beeindruckende Weitblick über die Dächer der Altstadt erleben.Zimmererarbeiten
In Heimdallstraße23. Mai 2017Der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses in Waldperlach wurde errichtet. Demnächst erhält die zimmermannsmäßig gefertigte Satteldachkonstruktion eine Dachschalung, eine Wärmedämmung und eine Eindeckung mit Betondachsteinen.Fertigstellung des Rohbaus
In Heimdallstraße18. Mai 2017Wie geplant ist der Rohbau des Mehrfamilienhauses mit zwei Etagen und ausgebautem Dachgeschoss erstellt. Die Arbeitsräume der Baugrube wurden verfüllt und die Spundwände gezogen. Derzeit arbeiten die Zimmerer an der Satteldachkonstruktion.Gewölbesanierung
In Klebelstraße16. Mai 2017Die Sanierungsarbeiten am Mauerwerk im großen Sudhaus der ehemaligen Brauerei werden vorbereitet. Momentan tragen die Fachhandwerker den Putz des gut erhaltenen Kreuzgewölbes ab.Neues Objekt
In Sansibarstraße25. April 2017Die 3BAU erwirbt ein absolut ruhig gelegenes Baugrundstück im Münchner Stadtteil Waldtrudering. Nach ersten Planungsentwürfen werden hier acht Wohneinheiten in anspruchsvoller Architektur entstehen.Gewölbedecken
In Klebelstraße15. März 2017Das Vordergebäude der ehemaligen Brauerei in Freising wird auf die Sanierung vorbereitet. Die historischen Gewölbedecken können dank umfangreicher Instandsetzungsmaßnahmen erhalten bleiben.Kellerdecke
In Heimdallstraße24. Februar 2017Nach der kurzen Winterpause werden die Rohbauarbeiten planmäßig fortgeführt. Die Filigrandecken und die Bewehrung sind bereits verlegt. Nach dem Betonieren der Decke über dem Kellergeschoss folgt die Fertigstellung der Tiefgaragen-Außenwände.Bereit für die Winterpause
In Heimdallstraße17. Dezember 2016Die Wände der Tiefgarage mit sieben Stellplätzen sind fertiggestellt. Sobald es die winterlichen Temperaturen zulassen, schalen, bewehren und betonieren Fachhandwerker die Kellerwände und die Tiefgaragendecke.Asphaltarbeiten
In Bergsonstraße30. November 2016Nach Abschluss der Anschlussarbeiten für die Telekommunikationsleitungen (Internet, Telefon und Kabelfernsehen), wird der Gehwegbelag in der Industriestraße wieder hergestellt.Wohnungsübergaben
In Bergsonstraße17. November 2016Die Wohnanlage in Alt-Aubing ist fertiggestellt und das Gemeinschaftseigentum wurde bereits abgenommen. Im Moment finden die Übergaben der Wohnungen an die Käufer statt. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den Eigentümern alles Gute im neuen Zuhause.Vermessungsarbeiten
In Heimdallstraße16. November 2016Die Baugrube in Waldperlach ist ausgehoben. Derzeit werden auf der Baustelle die Vermessungsarbeiten durchgeführt und die Bauwerksaußenecken durch ein Schnurgerüst markiert. In Kürze beginnen die Rohbauarbeiten für das Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen und der Tiefgarage.Neues Objekt
In Hallstätter Straße15. November 2016Nördlich von Alt-Aubing im Münchner Stadtteil Lochhausen erwirbt die 3BAU ein ruhig gelegenes Baugrundstück in unmittelbarer Nähe des Waldgebietes Aubinger Lohe.Bodenbeschichtung
In Bergsonstraße7. November 2016Kurz vor der Fertigstellung der Wohnanlage in Alt-Aubing werden in der Tiefgarage der Boden, die Randbereiche der Wände und die Stützen beschichtet. Die Beschichtung verhindert dauerhaft das Eindringen von Wasser und Tausalzen in den Stahlbeton.Rückbau
In Heimdallstraße5. Oktober 2016Termingemäß beginnt die Bauphase unseres neuen Bauvorhabens in Waldperlach. Der Altbestand wurde bereits entkernt und die verschiedenen Baustoffe fachgerecht entsorgt. Im Moment erfolgen die Abbrucharbeiten. Im nächsten Schritt wird der Baugrubenverbau ausgeführt und die Baugrube ausgehoben.Dachterrasse
In Bergsonstraße22. September 2016Die in der Umgebung von Alt-Aubing einzigartige Dachterrasse ist fertiggestellt. Auf der Flachdachkonstruktion mit Stahlbetondecke und extensiver Begrünung, wurde die 26 Quadratmeter große Dachterrasse als Warmdach zu dem darunterliegenden Geschoss ausgeführt. Die Betonwerksteinplatten im Splittbett mit offenen Fugen im Belag sind verlegt und die Absturzsicherungen aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahl angebracht.Grünanlagengestaltung
In Bergsonstraße16. September 2016Die Begrünung der weitläufigen Rasenflächen ist abgeschlossen. Demnächst werden die Grünflächen mit Sträuchern und Hecken bepflanzt, der Bauzaun demontiert und die Wohnanlage mit einer Tor- und Zaunanlage eingefriedet.Geländer im Außenbereich
In Bergsonstraße31. August 2016Während die Montage der Treppengeländer im Innenbereich kurz bevorsteht, sind im Außenbereich die Absturzsicherungen sowie Metallgeländer aus feuerverzinktem und pulverbeschichteten Stahl in allen Obergeschossen bereits angebracht. In den Wohnungen führen unsere Gewerke Fliesen- und Natursteinarbeiten aus und bauen alle Sanitärgegenstände ein. Im nächsten Schritt werden das Parkett verlegt und die Innentüren eingebaut.Arbeiten an Außenanlagen
In Bergsonstraße26. August 2016Die Fertigstellung der vier Wohnhäuser im Dezember rückt immer näher. Nach dem Abbau der Gerüstkonstruktion laufen bei sommerlichen Temperaturen die Arbeiten an den Außenanlagen auf Hochtouren. Auf Kiesunterbau im Splittbett werden die Betonsteinplatten der Hauszuwegung und Terrassen verlegt. Im Anschluss folgt die Bepflanzung der Gemeinschaftsflächen und der privaten Gärten im Erdgeschoss.Neues Objekt
In Gleißnerstraße19. August 2016Die 3BAU kauft ein ruhiges und ideal ausgerichtetes Grundstück im Münchner Stadtteil Perlach. Nach ersten Planungsentwürfen entstehen hier bis zu zwölf moderne Wohneinheiten mit Blick ins Grüne.Fortgeschrittene Planung
In Heimdallstraße4. Juli 2016Die Planung unseres neuen Bauprojekts in Waldperlach kommt voran. Der Bau des modernen Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten und einer Tiefgarage beginnt voraussichtlich im Herbst 2016. Um die Vorzüge der direkten Waldrandlage hervorzuheben, sind die Wohnungsgrundrisse mit großzügigen Wohnräumen, bodentiefen Fenstern und geschützten Freiflächen optimal ausgerichtet.HLS Endmontage
In Bergsonstraße28. Juni 2016Die vier Wohnhäuser erhalten nun ihren letzten Schliff: Innen befinden sich sowohl die Elektroinstallation als auch Heizung, Lüftung und Sanitär in der Endmontage. Dann werden Fliesen, Naturstein und Parkett auf den Böden verlegt und anschließend mit den Malerarbeiten begonnen. Der Fassadenputz wurde bereits aufgebracht und das Gerüst kann in den nächsten Tagen abgebaut werden. Währenddessen laufen schon die Arbeiten an den Außenanlagen.TÜV-SÜD-Begutachtung
In Bergsonstraße4. Mai 2016Die Fassaden der Wohnhäuser erhielten eine Verkleidung mit einem effizienten WDVS (Wärmedämmverbundsystem). Im Gebäudeinneren wurden Dämmung sowie Fußbodenheizung am Boden verlegt und vom Projektanten sowie dem TÜV SÜD abgenommen. Nun wird der Estrich abschnittweise eingebracht und weitere Installationen vorgenommen. In der Tiefgarage erfolgt bereits die Behandlung der Wand‑, Decken- und Bodenoberflächen.Fortschritte innen und außen
In Bergsonstraße26. Februar 2016In den vier Wohnhäusern ist die Roh-Installation – unterhalb des Estrichs – bereits fertiggestellt, weitere Installationen für die Haustechnik werden derzeit ausgeführt. An den Gebäudefassaden haben die Arbeiten am WDVS (Wärmedämmverbundsystem) begonnen und Ende März 2016 werden bereits die Haustüren eingesetzt.Abschluss der Innenputzarbeiten
In Bergsonstraße18. Januar 2016Nach Fertigstellung des Innenputzes werden nun die Trockenbau-Ständerwände geschlossen. Dies betrifft nichttragende Innen- und Installationswände sowie Schachtabtrennungen, die mit einer von den Leitungen und Strängen komplett entkoppelten, feuchtraumgeeigneten Beplankung versehen und gemäß Schallschutz gedämmt werden. Anfang Februar erfolgt der Rohrausgleich im Unterboden.Neues Objekt
In Klebelstraße17. November 2015Im Zentrum der Domstadt Freising erwirbt die 3BAU eine großzügige und optimal nach Süden ausgerichtete Baufläche. Auf dem Grundstück einer ehemaligen Brauerei sind zwei Mehrfamilienhäuser mit rund 18 Wohneinheiten in Hanglage und freiem Blick über die Altstadt geplant.Vorbereitung der Fassadenarbeiten
In Bergsonstraße12. November 2015Nun sind die Arbeitsräume um die vier Häuser der kleinen Wohnanlage verfüllt, die Wasserhaltung abgestellt und die Spunddielen der Baugrubensicherung gezogen. In Kürze werden die als KfW-Effizienzhaus 70 ausgelegten Wohngebäude für die Fassadenarbeiten im neuen Jahr eingerüstet.Abschluss der Rohbauarbeiten
In Bergsonstraße2. November 2015Nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten an den vier Wohnhäusern, erfolgen nun die Rohinstallationen, der Fenstereinbau sowie die Dach- und Terrassenabdichtungsarbeiten. Termingerecht begannen im ersten Haus die Innenputzarbeiten, die bis zur Weihnachtspause abgeschlossen sein sollen.Begrünung der Außenanlagen
In Kreuzerweg30. September 2015Aufgrund der langanhaltenden Sommerhitze haben wir die Begrünung der Außenflächen auf Ende September in die ideale Pflanzzeit vor dem Herbst verschoben. Mit der Bepflanzung konnte nun der gewünschte fließende Übergang zwischen den beiden Häusern und der Umgebung hergestellt werden. Zudem erhielten alle Erdgeschosswohnungen ihren privaten Garten.Abschluss des Rohbaus
In Bergsonstraße22. September 2015Der Rohbau der vier Häuser wird, der Zeitplanung voraus, in den nächsten Tagen abgeschlossen. Anschließend folgen die Abdichtung der Dächer, die Verfüllung der Arbeitsräume und die Abschaltung der Wasserhaltung. Zudem wird der Verbau gezogen und die Fensterarbeiten aufgenommen. Parallel nehmen die Gewerke Elektro sowie HLS (Heizung-Lüftung-Sanitär) ihre Installationsarbeiten auf.Fortgeschrittener Rohbau
In Bergsonstraße5. September 2015Die vier Gebäude stehen kurz vor der Fertigstellung des Rohbaus. Die Rohinstallation der Haustechnik mit der Wasser- und Stromversorgung wird aktuell umgesetzt. Nun folgen die Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten. Auch die Abdichtung der Tiefgarage wird dann vorgenommen.Neues Objekt
In Heimdallstraße1. September 2015In der Heimdallstr. 12 in 81739 München im beliebten Stadtteil Waldperlach kauft die 3BAU ein ruhiges Baugrundstück direkt am Waldtruderinger Forst. Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit 5–6 Wohneinheiten im modernen Baustil. Baubeginn erfolgt voraussichtlich im Herbst 2016.Neues Objekt
In Donauwörther Straße26. August 2015In Gersthofen, im bayerisch-schwäbischen Landkreis Augsburg, erwirbt die 3BAU große Bauflächen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gersthofen wird hier zentral gelegener Wohnraum für Familien entstehen. Ein umfassender Bebauungsplan befindet sich derzeit in Planung.Projektabschluss mit Übergabe der Wohnungen
In Kreuzerweg19. August 2015Pünktlich zum Sommerausklang haben wir unsere zwei Wohnhäuser im Kreuzerweg fertiggestellt und die insgesamt 13 Wohneinheiten an die Eigentümer termingerecht übergeben. Aufgrund der extremen Hitze im August verschieben wir das Anlegen der weitläufigen Grünbereiche auf September. Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und wünschen den Eigentümern alles Gute im neuen Zuhause.Fertigstellung des Erdgeschosses
In Bergsonstraße4. August 2015Begleitet von guter Witterung konnte bereits das Erdgeschoss der vier Gebäude erstellt werden. Entsprechend rückt der Abschluss des Rohbaus der dreigeschossigen Häuser im Herbst dieses Jahres früher als geplant in greifbare Nähe.Erfolgreiche Bauabnahme
In Kreuzerweg3. August 2015Die 13 Wohneinheiten der beiden zweigeschossigen Häuser mit Penthouse sind nun fertiggestellt. Gemeinsam mit den Eigentümern, den Sachverständigen sowie unserem Bauleiter wurden sie im Rahmen einer Begehung einer abschließenden Überprüfung unterzogen. Damit können wir die Wohnungen wie geplant an die neuen Eigentümer übergeben.Kellerdecke im Bau
In Bergsonstraße1. Juli 2015Für die vier Gebäude der Wohnanlage mit 27 Wohneinheiten konnten bereits die ersten Räume im Untergeschoss sowie ein Teil der Tiefgarage fertiggestellt werden. Unter Nutzung der hochsommerlichen Temperaturen laufen die Arbeiten an der Kellerdecke auf Hochtouren. In den nächsten Tagen folgen bereits die ersten Wände des Erdgeschosses.Untergeschoss mit Tiefgarage im Bau
In Bergsonstraße22. Juni 2015Auf der Baustelle der geplanten vier Wohnhäuser ist derzeit das Untergeschoss von Haus A einsehbar, bevor die Kellerdecke aufgelegt wird. Zu erkennen ist der Wasch- und Trockenkeller auf der linken Seite sowie der Fahrradraum auf der rechten Seite.Wand- und Bodenbeschichtung
In Kreuzerweg12. Juni 2015In der Tiefgarage werden derzeit die Wand- und Bodenoberflächen zur Aufnahme der tausalzschützenden Beschichtung für die insgesamt 13 Stellplätze vorbereitet.Beginn des Rohbaus
In Bergsonstraße29. Mai 2015Wie geplant haben die Rohbauarbeiten begonnen. Nach dem Einrichten der Baustelle sind bereits erste Grundrisse der dreigeschossigen Häuser erkennbar. Ebenso die Lage der Aufzüge und des Treppenhauses.Außenanlagen in Arbeit
In Kreuzerweg20. Mai 2015Seit einigen Tagen sind die beiden neuen Wohnhäuser ohne Gerüst sichtbar. Während die Arbeiten in den Wohnungen abgeschlossen werden, hat die Gestaltung der Außenanlagen mit Platten- und Wegeflächen, der Bepflanzung mit heimischen Sträuchern und Gehölzen, Fahrradstellplätzen, Abfallschränken und Spielgeräten sowie der Zaunanlage begonnen.Erstellung des Planums
In Bergsonstraße24. April 2015Nachdem der Verbau mit Spunddielen eingebracht wurde, wurde die Baugrube hergestellt und der Aushub abtransportiert. Im Moment werden die Arbeiten zur Erstellung des Planums durchgeführt. Danach beginnen die Bewehrungsarbeiten für die Bodenplatte der Tiefgarage und anschließend die Erstellung des Untergeschoss-Rohbaus.Neue Geschäftsräume
In 3BAU23. April 2015Die 3BAU wächst und benötigt mehr Platz zur Realisierung künftiger Immobilienprojekte. Unweit des Prinzregentenplatzes beziehen wir neue Räume in der Possartstraße 9 in 81679 München-Bogenhausen. Wir freuen uns über Ihren Besuch und bitten Sie um Berücksichtigung unserer neuen Adresse ab 1. Mai 2015!Abschluss der Rohinstallation, Trockenbau in Arbeit
In Kreuzerweg19. März 2015Der Estrich ist inzwischen komplett eingebracht, trocknet derzeit ab und wird in Kürze im vorschriftsmäßigen Aufheizprogramm für die Fußbodenheizung abgehärtet. Die Rohinstallation ist abgeschlossen, die Trockenbauarbeiten werden derzeit komplettiert.Abschluss des Spezialtiefbaus
In Bergsonstraße11. März 2015Nach Einbringen der wasserdichten Spundwand des Spezialtiefbaus, wurden nun die Arbeiten zur Wasserhaltung der Baugrube aufgenommen. Die ingenieurtechnische Kampfmittelsondierung zur Voruntersuchung des Baugrundes ergab keine möglichen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg. Die Aushubarbeiten laufen und haben damit das Startsignal für die in Kürze folgenden Baumeisterarbeiten gegeben.Installation der Fußbodenheizung
In Kreuzerweg4. Februar 2015Nachdem die Gebäudehülle und alle Wände fertiggestellt sind, wird nun der Estrich mit der Fußbodenheizung eingebracht. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden die Wohnungen dann schon beheizt sein.Abbruch und Abtragen des Geländes
In Bergsonstraße13. Januar 2015Planmäßig ist die Projektrealisierung mit den Abbrucharbeiten gestartet. Nach der Gebäude-Entkernung wurden die genehmigten Baumfällungen vorgenommen. In den nächsten Tagen folgen das Abtragen der oberen Erdschicht sowie der Abbruch des Bestandes.Fassadenfarbe zum Abschluss
In Kreuzerweg21. November 2014Nachdem der Vollwärmeschutz an den beiden Häusern im Kreuzerweg angebracht wurde, folgt nun die finale Oberflächenbehandlung mit dem Auftrag der Fassadenfarbe.Innausbau in der Ausführung
In Kreuzerweg9. Oktober 2014Nach sorgfältiger Kundenabstimmung wurde die Rohinstallation in den Außenwänden abgeschlossen. Die Ständerwerkkonstruktionen für die nichttragenden Wände stehen bereits an den abgestimmten Positionen. Nun wird der Innenputz aufgebracht.Feier zum Richtfest
In Kreuzerweg18. September 2014Bei strahlendem Sonnenschein feierte das 3BAU-Team am Kreuzerweg gemeinsam mit Geschäftspartnern, Käufern und Nachbarn nach alter Tradition Richtfest. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die stimmungsvolle Feier!Fertigstellung des Rohbaus
In Kreuzerweg6. September 2014Nach Abschluss der Baumeisterarbeiten (wie z.B. Kanal- und Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Maurer‑, Dämm- und Abdichtungs- sowie Putzarbeiten) im Kreuzerweg wird nun mit Nachdruck an den individuellen Wohnungsausstattungen der Erwerber im Innenausbau gearbeitet. Die Fassade wurde für die Herstellung des Wärmedämmverbundsystems vorbereitet und vollständig eingerüstet.Fertigstellung der Dachgeschossdecken
In Kreuzerweg27. August 2014Mit der Fertigstellung der Dachgeschossdecken in beiden Häusern rücken der Innenausbau und damit das Richtfest am Kreuzerweg in greifbare Nähe.Erste Besichtigung
In Kreuzerweg17. Juli 2014Kaufinteressenten sowie Käufer können nun die beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse in Begleitung unseres Verkaufsteams besichtigen und die ersten Konturen der Räume erahnen.Fortschritte im Rohbau
In Kreuzerweg14. Juli 2014Der Rohbau am Kreuzerweg ist inzwischen weit fortgeschritten und die Raumaufteilungen und –zuschnitte sind klar erkennbar.Vorarbeiten zum Abbruch
In Bergsonstraße17. Juni 2014Im Rahmen der Vorbereitung des Abbruchs wurden die Hausanschlussleitungen für Strom, Wasser und Gas stillgelegt.Fertigstellung der Tiefgaragendecke
In Kreuzerweg16. Juni 2014Bei der heutigen Herstellung der Tiefgaragendecke im Kreuzerweg überwachte eine renommierte Fachfirma für Systemplanung von Betonbauteilen das Betonieren in Hinsicht auf dauerhafte Wasserundurchlässigkeit.Fertigstellung der Kellerdecke
In Kreuzerweg4. Juni 2014Inzwischen wurde die Kellerdecke im Kreuzerweg 25 hergestellt. Die Positionen der Haus- und Wohnungstreppen sowie des Aufzugs sind bereits erkennbar.Fertigstellung der Kellerräume
In Kreuzerweg19. Mai 2014Mittlerweile nehmen die Kellerräume der beiden Wohnhäuser im Kreuzerweg Gestalt an. Links im Bild sind die großzügig dimensionierten Lichtschächte der Hobbyräume zu sehen.Herstellung der Bodenplatte
In Kreuzerweg29. April 2014Die Bodenplatte am Kreuzerweg ist fertiggestellt. Beton-Glättmaschinen verdichten nun die Oberfläche des Tiefgaragenbodens, um offene Poren und Unebenheiten zu verhindern und die Oberfläche gegen Verschleiß zu schützen.Entstehung des Grundrisses
In Kreuzerweg16. April 2014Markierungen auf der druckfesten Perimeterdämmung lassen erste Dimensionen der Hobbyräume und des Treppenhauses von Haus 25 erahnen. Rechts im Bild ist das Fundament des Aufzugsschachts erkennbar.Erdarbeiten fast abgeschlossen
In Kreuzerweg31. März 2014Nach Abschluss der Erdarbeiten werden die Wände der Baugrube in den nächsten Tagen mittels eines Berliner Verbaus mit Stahlträgern und einer Ausschachtung sicher umschlossen, um das Abrutschen des Erdreichs während der Bauphase zu verhindern.Planung präzisiert
In Bergsonstraße14. März 2014Unser neues Objekt umfasst vier, als KfW-Effizienzhaus 70 konzipierte Wohnhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen zwischen 45 m² und 150 m² inkl. Tiefgarage und großzügigen Freiflächen.Termingerechte Baustelleneinrichtung
In Kreuzerweg13. März 2014Die Humusschicht im Kreuzerweg ist abgetragen und sämtlicher Schutt abtransportiert. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Baustelle eingerichtet und der Baugrubenverbau zur Sicherung des Erdreiches hergestellt.Neues Objekt
In Bergsonstraße21. Februar 2014Die 3BAU kauft eine großzügige Baufläche in der Bergsonstraße 170/Industriestraße 62 in 81245 München. Geplant ist das neue Wohnobjekt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Alt-Aubing mit seinem unter Ensemble-Denkmalschutz stehenden historischen Ortskern.Baustelle in Winterpause
In Kreuzerweg28. Januar 2014Noch befindet sich die Baustelle im Kreuzerweg in der Winterpause. Das 3BAU-Team freut sich nach der intensiven Planungsphase nun auf die Realisierung des Objekts. In wenigen Wochen werden die Erdarbeiten fortgesetzt.Aufbau des Bauzauns
In Kreuzerweg16. Dezember 2013Die Vorbereitungen für die Bauphase im Kreuzerweg laufen. Heute wurden die Plakate sowie die Bautafel an der Baustelle montiert. Jetzt kann der Bau starten.Beginn der Abbrucharbeiten
In Kreuzerweg2. Dezember 2013Am Kreuzerweg haben die Abbrucharbeiten begonnen. Mit schwerem Gerät werden Materialien getrennt und abtransportiert. Noch ist eine geregelte Baustelle oder gar das Eigenheim schwer vorstellbar, doch schon bald wird Ordnung einkehren und sichtbare Baufortschritte erkennbar werden.Klassisch-moderne Architektursprache
In Kreuzerweg4. Oktober 2013Unser neues Objekt am Kreuzerweg nimmt in der Planung konkrete Formen an. Auffallend ist die klassisch-moderne Fassade im Bauhausstil der beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse und Gründach. Die Visualisierung gewährt einen Einblick in die Tiefgarage.Außenanstrich
In Ingeborgstraße18. Juli 2013Ohne Gerüst und mit dem Anstrich der Außenfarbe erstrahlt unser Objekt in neuem Licht. Die Fertigstellung rückt in greifbare Nähe.Neues Objekt
In Kreuzerweg14. Juni 2013Noch in diesem Jahr erfolgt der Spatenstich für unser neues Objekt im Kreuzerweg 25 + 27 in 81825 München. Die beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse und Gründach werden in moderner und klarer Architektursprache inmitten des infrastrukturell bevorzugten Wohngebiets Trudering im Münchner Südosten erstellt.Dachwohnung zum Verkauf
In Ingeborgstraße23. April 2013Die letzte Wohnung unseres Objekts im Münchner Stadtteil Trudering steht noch zum Verkauf. Auf 110 m² bietet sie großzügige und lichtdurchflutete Zimmer unter der Dachschräge. Der Balkon bietet vielfältige Blicke in den Garten und die gewachsene Umgebung.Neukonzeption unseres Besprechungszimmers
In 3BAU5. März 2013Die 3BAU baut die eigenen Räume um: Unser Besprechungszimmer wurde komplett neu geplant und an die Bedürfnisse unseres Teams und seiner Gäste angepasst.
Beginn Innenausbau
In Klebelstraße7. Mai 2021Die Dachdecker- und Spenglerarbeiten schreiten voran und das großflächige Satteldach des Vordergebäudes wird in Kürze mit den traditionellen Biberschwanzziegeln eingedeckt. Parallel erfolgen im Außen- und Innenbereich die Putzarbeiten. Demnächst beginnt in den Wohnungen der beiden Wohnhäuser der Einbau der Fenster und Loggien.Erste Visualisierung
In Sansibarstraße4. Mai 2021Insgesamt sieben Wohneinheiten in zwei individuellen Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage entstehen auf einem optimal ausgerichteten Grundstück im Stadtteil München-Waldtrudering. Ein ausdrucksstarkes Architekturkonzept mit durchdachten Wohnungsgrundrissen und ausgesuchter Ausstattung.Zimmermannsarbeiten
In Klebelstraße6. April 2021Während im Inneren des Mehrfamilienhauses die Vorarbeiten für die Hausinstallation durchgeführt werden, schreiten im Dachgeschoss die Zimmermannsarbeiten voran. Der Holzdachstuhl ist bereits errichtet und sobald die Volldachschalung mit Wärmedämmung auf der Satteldachkonstruktion eingebracht sind, erfolgt die Eindeckung des Daches mit Biberschwanzziegeln.Fertigstellung des Dachgeschosses
In Klebelstraße1. März 2021Die oberste Geschossdecke des Mehrfamilienhauses wurde fertiggestellt und somit rückt der Abschluss der Rohbauarbeiten in greifbare Nähe. Als nächster Schritt folgt das Schließen der Gebäudehülle und die Rohinstallation der Haustechnik. Aufgrund der Hanglage bietet sich ein einzigartiger Blick über die historische Altstadt und auf den Freisinger Dom.Erdgeschossdecke im Rückgebäude
In Klebelstraße23. Februar 2021Die Rohbauarbeiten schreiten bei frühlingshaften Temperaturen voran. Derzeit wird die Erdgeschossdecke des Rückgebäudes als Ortbetondecke ausgeführt. Dafür wurde die Schalung als Form für den Beton angefertigt und die Armierung zur Erhöhung der Tragfähigkeit verlegt. Im Vordergebäude wird das Dach als Betonkonstruktion ausgefertigt.Fertigstellung
In Gleißnerstraße6. November 2020Das Neubauprojekt im Münchener Stadtteil Ramersdorf-Perlach mit sieben energieeffizienten Doppelhaushälften ist fertiggestellt. Alle Doppelhaushälften wurden bereits an die Käufer übergeben. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den Eigentümern und ihren Familien alles Gute im neuen Zuhause.Baugrubenverbau
In Griegstraße14. Oktober 2020Nachdem die Rotlage abgetragen und der Voraushub abgeschlossen ist, beginnt die Herstellung des Baugrubenverbaus. In den nächsten Wochen werden zur Baugrubensicherung Stahlspunddielen in den Boden einvibriert. Im Anschluss erfolgen zeitgleich der Aushub der Baugrube und die Einbringung der hydraulischen Stützen.Begrünung der Außenanlagen
In Hallstätter Straße30. September 2020Die Bauausführung der drei Mehrfamilienhäuser in München-Lochhausen ist fast abgeschlossen. Nachdem der Rollrasen in allen Gärten verlegt ist, die Sträucher und Bäume gepflanzt sowie die Zaunpfosten gesetzt sind, werden die finalen Arbeiten an den Außenanlagen ausgeführt.Arbeiten am Rooftop
In Hallstätter Straße7. August 2020Nach sämtlichen Abdichtungsarbeiten wurde die Dachfläche für die extensive Begrünung vorbereitet. Jetzt werden die Bodenplatten des Rooftops verlegt und die Absturzsicherung angebracht.Montage der Fassadentafeln
In Hallstätter Straße4. August 2020Derzeit werden die Fassadentafeln in Holzoptik an den ausgewählten Teilbereichen angebracht. Im Anschluss wird die Gerüstkonstruktion vollständig rückgebaut und die Terrassenbelege verlegt. In den Wohnungen schreiten die Malerarbeiten sowie die Endmontage voran.Außenanlagen
In Hallstätter Straße31. Juli 2020Während in den letzten Wohnungen das Parkett verlegt wird, beginnen gleichzeitig die Arbeiten an den Außenanlagen. Derzeit wird der Boden für die Verlegung der Terrassen im Erdgeschoss vorbereitet. Die Fertigstellung der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt elf Wohnungen rückt in greifbare Nähe.Dachabdichtung
In Hallstätter Straße13. Juli 2020Die Abdichtung der Flachdachkonstruktion ist abgeschlossen. Sobald die Absturzsicherungen in den Dachgeschosswohnungen vollständig fertiggestellt sind, werden die Dachterrassen mit Betonwerksteinbelag verlegt und das Gerüst bei allen drei Häusern rückgebaut. In den Wohnungen schreitet die Parkett- und Fliesenverlegung voran.Beschichtung der Tiefgarage
In Hallstätter Straße8. Juli 2020Die tausalzbeständige Bodenbeschichtung der für alle drei Häuser gemeinsamen Tiefgarage mit elf Einzelstellplätzen ist fertiggestellt. Demnächst werden die Wände gestrichen sowie die Boden- und Wandmarkierungen angebracht.Parkettverlegung
In Gleißnerstraße1. Juli 2020Sobald das Parkett in sämtlichen Wohnbereichen vollständig verlegt ist, beginnen die Malerarbeiten sowie die Elektro-Feininstallation. In Kürze werden die Innentüren eingebaut und die raumhohe Glaskonstruktion für die hausinterne Treppe befestigt.Estrich- und Malerarbeiten
In Hallstätter Straße15. Juni 2020Nachdem die Estrich‑, Trockenbau- und Spachtelarbeiten abgeschlossen sind, werden die Wände in den Wohnungen grundiert und gestrichen und der Boden für die Parkettverlegung in den Wohnbereichen vorbereitet. Sobald die Bodenbeläge verlegt sind, beginnt der Einbau der Wohnungsinnentüren.Fertigstellung der Außenfassaden
In Gleißnerstraße12. Juni 2020Die Außenfassaden der Häuser wurden zum Schutz vor Witterungseinflüssen mit einem Anstrich versehen und das Gerüst rückgebaut. Nachdem in allen Doppelhaushälften die Fliesenarbeiten bereits abgeschlossen sind, beginnt die Verlegung der Parkettböden und der Einbau der Wohnungsinnentüren. Im nächsten Schritt werden die Außenanlagen angelegt und der Boden für die Begrünung der Gärten vorbereitet.Arbeiten an Außenfassaden
In Hallstätter Straße10. Juni 2020Die Außenfassaden der drei Mehrfamilienhäuser sind verputzt und gestrichen. In Kürze werden einige Fassadenbereiche mit Fassadentafeln in Holzoptik versehen und im Anschluss das Gerüst abgebaut. Zeitgleich beginnen die Arbeiten an den Außenanlagen. Die Fertigstellung der drei Mehrfamilienhäuser rückt in greifbare Nähe.Fassadendämmung
In Hallstätter Straße20. März 2020Der Fenstereinbau ist in allen drei Häusern abgeschlossen, somit schreitet der Innenausbau aller elf Wohnungen voran. Zeitgleich erfolgt die Fassadendämmung mit mineralischen Dämmplatten und die Abdichtung der Dächer und Terrassen. In Kürze wird der Außenputz angebracht und die extensiv begrünten Dächer fertiggestellt.Abbrucharbeiten
In Griegstraße4. März 2020Nachdem auf dem Grundstück sämtliche Baumschutzmaßnahmen durchgeführt und die alte Bausubstanz sorgfältig entkernt wurde, beginnen die Abbrucharbeiten. Im Anschluss erfolgen die Erdarbeiten und der Aushub der Baugrube.Planung abgeschlossen
In Griegstraße28. Februar 2020Die Planungsphase des Mehrfamilienhauses in der Griegstraße 22–24 ist abgeschlossen. In Kürze beginnen auf dem Grundstück die Entkernungs- und Rückbauarbeiten. In dieser zentralen und dennoch sehr ruhigen Lage unweit der Parkstadt Schwabing realisieren wir ein energieeffizientes Mehrfamilienhaus mit 31 durchdachten Wohnungen und einer Tiefgarage mit 31 Einzelstellplätzen.Baugrube
In Klebelstraße25. Februar 2020Im rückwärtigen Bereich des Grundstücks beginnt der Aushub des Erdreichs, nachdem der erste Teil der Bohrpfahlwand zur Baugrubensicherung eingebracht wurde. Im nächsten Schritt wird die Bodenplatte der für die beiden Mehrfamilienhäuser gemeinsamen Tiefgarage hergestellt.Entwurfsmodell
In Griegstraße29. Januar 2020Ein modernes Architekturkonzept, das die natürlichen Gegebenheiten der Umgebung, insbesondere den alten Baumbestand berücksichtigt, war das erklärte Ziel bei der Planung des Mehrfamilienhauses. Eine lockere Fassadengestaltung analog zu dem polygonalen Volumen, offene Grundrisse und großzügige Verglasungen zeichnen das Objekt in Münchener Stadtteil Schwabing aus.Fenstereinbau
In Hallstätter Straße28. Januar 2020Bei milden Außentemperaturen schreiten die Arbeiten auf der Baustelle in Lochhausen voran. Derzeit werden die Fenster eingebaut und die Rohinstallationen der Gewerke Elektro, Heizung und Sanitär verlegt. Demnächst beginnen die Innenputz- und Estricharbeiten.Fußbodenheizung
In Gleißnerstraße24. Januar 2020Nachdem alle Fenster eingebaut und abgedichtet wurden, schreitet der Innenausbau der Häuser voran. Die Innenputzarbeiten sind bereits abgeschlossen und in allen Geschossen wurde die Trittschalldämmung mit der Fußbodenheizung verlegt. Als nächster Arbeitsschritt folgt die Aufbringung des Zementestrichs sowie die Rohinstallationen von Sanitär und Elektro.Fertigstellung des Rohbaus
In Hallstätter Straße19. Dezember 2019Der Rohbau der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt elf Wohnungen ist fertiggestellt. Nach der Weihnachtspause beginnen planmäßig die Abdichtungsarbeiten und der Einbau der Fensterelemente.Innenausbau
In Gleißnerstraße7. November 2019Der Rohbau aller Doppelhäuser ist fertiggestellt. Der Holzdachstuhl mit Volldachschalung und regendichter Dachbahn wurde errichtet und mit beschichtetem Aluminium eingedeckt. Nachdem sämtliche Abdichtungsarbeiten abgeschlossen sind, beginnt termingemäß der Innenausbau.Bodenplatte
In Klebelstraße5. November 2019Plangemäß erfolgen die Bauarbeiten im Gebäude der ehemaligen Brauerei. Nachdem sämtliche Fundamente unterfangen und verstärkt wurden, schließt das erste Tonnengewölbe in Stahlbeton an die gemauerte Altstruktur an. Sobald die gedämmte Bodenplatte vollständig verlegt ist, beginnt im Vordergebäude die Errichtung der Geschossdecken.Entwurfsmodell
In Iltisstraße30. August 2019In ruhiger Lage nahe des Waldtruderinger Forstes entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit sieben Wohneinheiten und Tiefgarage in moderner Architektur. Erste Planunungsentwürfe sehen großzügige Verglasungen und ein individuelles Dachkonzept vor.Erste Planungsentwürfe
In Hermann-Lingg-Straße23. August 2019In zentraler Lage zwischen Theresienwiese und Münchner Hauptbahnhof planen wir zwei Mehrfamilienhäuser mit 25 modernen Wohn- und Gewerbeeinheiten. Nach ersten Entwürfen entstehen 20 Einheiten im Vordergebäude sowie fünf Einheiten im Rückgebäude.Rohbau Erdgeschoss
In Hallstätter Straße21. August 2019Die Tiefgaragen- und Kellerdecke ist fertiggestellt. Derzeit werden die Außenwände im Erdgeschoss in Stahlbetonweise erstellt. Sobald sämtliche Arbeitsräume der Baugrube vollständig verfüllt sind, werden die wasserdichten Spundwände gezogen.Verfüllarbeiten
In Hallstätter Straße8. August 2019Plangemäß erfolgen die Rohbauarbeiten der drei Mehrfamilienhäuser in München-Lochhausen. Nachdem die Kelleraußenwände mit Perimeterdämmung versehen wurden, erfolgt die Verfüllung der Baugrube mit Auffülkies. In Kürze beginnen die Betonierarbeiten der Außenwände im Erdgeschoss.Neues Objekt
In Hermann-Lingg-Straße8. Juli 2019Die 3BAU erwirbt ein innenstädtisch gelegenes Grundstück unweit der St. Paul Kirche im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt.Zimmererarbeiten
In Gleißnerstraße11. Juni 2019Die Rohbaufertigstellung aller sieben Doppelhaushälften rückt in greifbare Nähe. Zeitgleich mit der Ausführung der letzten Rohbauarbeiten erfolgt die Errichtung der Holzdachkonstruktion. In Kürze beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Hausinstallationen, die Verblechung der Dächer und der Einbau der Fenster und Türen.Kellerdecke
In Hallstätter Straße24. Mai 2019Die Tiefgarage und sämtliche Nebenräume im Untergeschoss wurden als Weiße Wanne fertig ausgeführt. Im Moment wird die Zusatzarmierung der Kellerdecke auf der Filigrandecke verlegt. Als nächste Arbeitsschritte erfolgen der Betoniervorgang der Kellerdecke und die Verfüllung der Baugrube.Rohbau
In Gleißnerstraße2. Mai 2019Plangemäß erfolgen die Rohbauarbeiten der sieben Doppelhaushälften in München-Ramersdorf. Die Filigrandecken der Obergeschosse sind bereits bei vier Haushälften verlegt und für den Aufbeton vorbereitet. In Kürze beginnen die Zimmererarbeiten am Dachstuhl sowie der Leitungsverzug von Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär.Kellergeschoss
In Hallstätter Straße15. April 2019Derzeit werden die Außen- und Innenwände des Kellergeschosses und die Tiefgaragenaußenwände betoniert. In Kürze erfolgen die Verlegung der Filigranplatten und das Betonieren der Kellerdecke. Auf dem Bild sind bereits die Grundrisse der Hobbyräume zu erkennen.Planungsänderung
In Sansibarstraße26. März 2019Die Planung der zwei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage ist abgeschlossen. Der finale Entwurf sieht insgesamt sieben Wohneinheiten in durchdachter Architektur mit großzügigen Fensterfronten und einem individuellen Dachkonzept vor.Neues Objekt
In Iltisstraße7. März 2019Die 3BAU erwirbt ein Grundstück im Münchner Stadtteil Waldtrudering. Nach ersten Planungsentwürfen entstehen hier bis zu sieben stilvolle Eigentumswohnungen mit Tiefgarage.Erdarbeiten
In Gleißnerstraße28. Februar 2019Bei frühlingshaften Temperaturen schreiten die Arbeiten auf der Baustelle in Ramersdorf voran. Die Keller der ersten Doppelhäuser sind bereits erstellt und plangemäß werden nun die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss durchgeführt. Parallel erfolgt der Baugrubenaushub für die weiteren Doppelhäuser.Bodenplatte
In Hallstätter Straße27. Februar 2019Nach der Winterpause wird der Bewehrungsstahl auf der Sauberkeitsschicht verlegt und die Bodenplatte der Tiefgarage betoniert. Nach der kurzen Erhärtungsphase des Betons wird die Oberfläche geglättet. Dieses Verfahren macht das Gefüge strapazierfähiger. Im nächsten Schritt werden die Außenwände in Stahlbetonbauweise erstellt.Wasserhaltung
In Hallstätter Straße17. Dezember 2018Nach dem Einbringen der Spundwände wurde die Baugrube ausgehoben. Die geschlossene Wasserhaltung senkt den natürlichen Grundwasserspiegel in der Baugrube während der Baumaßnamen ab. In den nächsten Tagen wird die Bodenplatte normgerecht als wasserundurchlässige Betonkonstruktion erstellt.Feinabsteckung
In Gleißnerstraße3. November 2018Nach dem vollständigen Rückbau des Bestandsgebäudes wurde die Baugrube ausgehoben. In Zusammenarbeit mit einem Prüfsachverständigen für Vermessung im Bauwesen wird die Feinabsteckung der Gebäudeecken durchgeführt und das Schnürgerüst als Grundlage zur Herstellung der einzelnen Kellerbodenplatten errichtet. Insgesamt sieben real geteilte Doppelhaushälften mit ausgebauten Keller- und Dachgeschossen entstehen nahe des Münchner Ostparks.Einbringung der Spundwände
In Hallstätter Straße2. November 2018Planmäßig sind die Abbrucharbeiten abgeschlossen. Derzeit werden mittels eines hydraulischen Mäklergeräts und Seilbaggers wasserdichte Stahlspundwände eingebracht. Das Vorbohren der Spundwandtrasse sowie das Einrütteln der Spundwandbohlen reduziert den Bodenwiderstand und verringert Vibrationsbelästigungen bei angrenzenden Nachbarn. In den nächsten Wochen beginnt der Aushub der Baugrube.Abbrucharbeiten
In Gleißnerstraße8. Oktober 2018Nach sorgfältiger Entkernung der alten Bausubstanz folgen nun die Abbrucharbeiten. Demnächst werden der Oberboden und die Rotlage abgetragen und abtransportiert und die Baugrube ausgehoben.Erste Visualisierung
In Klebelstraße29. August 2018Das Brauereigebäude wirkt allein durch seine Dimensionen und die klare Architektursprache. Über die neuen, bewusst gesetzten, bodentiefen Fenster öffnet sich das einstige Funktionsgebäude seiner Umgebung und gibt – verstärkt durch die Hanglage – den Blick frei auf die Dächer der Freisinger Altstadt und den Dom.Arbeitsmodelle
In Griegstraße28. August 2018Die Planung des Mehrfamilienhauses in der Griegstraße befindet sich in einer frühen Planungsphase. Anhand der ersten Arbeitsmodelle werden derzeit diverse Entwürfe überprüft und vorgestellt.Rückbau
In Hallstätter Straße10. August 2018Nachdem die bestehende Bausubstanz sorgfältig entkernt wurde, beginnen nun die Rückbauarbeiten. Das Abbruchgut wird in wiederverwertbare Baumaterialien wie Holz, Beton oder mineralische Baustoffe getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Der Bauschutt wird abtransportiert und fachmännisch entsorgt. Nach Abschluss des oberirdischen Rückbaus wird das Grundstück für die Einbringung der Spundwände vorbereitet.Entwurfsmodell
In Sansibarstraße3. August 2018Die Planung der zwei Mehrfamilienhäuser nimmt erste Gestalt an. Voraussichtlich sieben Wohneinheiten mit durchdachten und flächenoptimierten Grundrissen sowie optimal ausgerichteten Freiflächen und einer Tiefgarage entstehen in einer ruhigen Wohngegend von Waldtrudering.Erdarbeiten
In Hallstätter Straße27. Juli 2018Während die alte Bausubstanz entkernt wird, beginnen zeitgleich erste Erdbauarbeiten. Die humose Oberbodenschicht wurde teilweise von Wurzelwerk sowie Kleingehölz getrennt und für die Lagerung vorbereitet. Um den vorhandenen Baumbestand während der gesamten Bauphase zu schützen, wurden Vorkehrungen zum Baumschutz getroffen und Schutzzäune angebracht. In den nächsten Tagen erfolgt der Rückbau des Altbestandes.Visualisierung
In Hallstätter Straße28. Juni 2018Unsere Anforderungen an Lage und Architektur gaben den Ausschlag für die Gestaltung der drei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage in der Hallstätter Straße 12–14. Unweit des Waldgebietes Aubinger Lohe entstehen elf individuelle Wohnungen mit flächenoptimierten Grundrissen, großzügigen Gärten, Terrassen und Roof-Tops. Demnächst beginnen Entkernungs- und Rückbauarbeiten.Entkernung
In Gleißnerstraße17. Mai 2018Derzeit wird die Bausubstanz des Einfamilienhauses in der Gleißnerstraße 6 entkernt und für die Abbrucharbeiten vorbereitet. In der ruhigen Lage unweit des Ostparks in München Ramersdorf-Perlach realisieren wir sieben Doppelhaushälften in individueller Architektur als KfW-Effizienhäuser 40 Plus.Begrünung
In Heimdallstraße14. Mai 2018Die Bauausführung des Mehrfamilienhauses ist fast abgeschlossen. In den letzten Tagen wurde die Saat der Rasenflächen ausgebracht und ein Teil der Grünflächen mit Bäumen, Sträuchern und Hecken bepflanzt. Nach Fertigstellung sämtlicher Arbeiten werden in wenigen Wochen alle Wohnungen an die Eigentümer termingerecht übergeben.Planung abgeschlossen
In Gleißnerstraße30. April 2018Die Planung der sieben Doppelhaushälften ist abgeschlossen. Auf dem Grundstück in der Gleißnerstraße 6 beginnen demnächst die Entkernungsarbeiten und die vorbereitenden Maßnahmen für den Rückbau. In dieser ruhigen Wohngegend realisieren wir sieben Doppelhaushälften als KfW-Effizienzhäuser 40 Plus mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher in anspruchsvoller Architektur.Außenanlagen
In Heimdallstraße8. April 2018Bei frühlingshaften Temperaturen werden die Arbeiten an den Grünanlagen ausgeführt. Nachdem die Terrassen im Erdgeschoss verlegt sind, wird der Boden für die Begrünung der Privatgärten und der gemeinschaftlichen Freibereiche vorbereitet. Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses am Waldrand rückt in greifbare Nähe.Estrich- und Malerarbeiten
In Heimdallstraße23. Januar 2018Nachdem die Trittschalldämmung und die im Estrich integrierte Fußbodenheizung verlegt sind, beginnen in den Wohn- und Gemeinschaftsräumen die Malerarbeiten. Im nächsten Schritt werden die Bodenbeläge verlegt und die Wohnungsinnentüren eingebaut.Entwurfsmodell
In Klebelstraße15. Januar 2018Der Erhalt historischer Bausubstanz und deren respektvolle Ergänzung durch moderne Architektur war das erklärte Ziel bei der Umnutzung des Anwesens. So bleiben die repräsentative Kubatur des Sudhauses und die Gewölbedecken erhalten. Im rückwärtigen Bereich setzt ein dreigeschossiger Neubau mit Flachdach moderne Akzente und nimmt Bezug zu der historischen Umgebung.Innenausbau
In Heimdallstraße29. Dezember 2017Das Gerüst wurde abmontiert und die Hausfassade mit Außenfarbe gestrichen. Weitgehend abgeschlossen sind auch die Innenputzarbeiten. Noch vor der Winterpause begannen in allen fünf Wohnungen die Vorbereitungen für die Fliesenverlegung.Entwurfsmodell
In Hallstätter Straße16. November 2017In einer ruhigen und naturnahen Umgebung im Münchener Westen planen wir derzeit drei Mehrfamilienhäuser. Auf dem ca. 1.700 qm großen Grundstück im Stadtteil Lochhausen entstehen ca. 14 Wohneinheiten mit flächenoptimierten Grundrissen, großzügigen Gärten oder Terrassen mit größtmöglicher Privatsphäre.Innenputzarbeiten
In Heimdallstraße20. Oktober 2017Nachdem die Fenstermontage sowie sämtliche Abdichtungsarbeiten von Dach und Terrassen abgeschlossen sind, begannen termingerecht die Innenputzarbeiten. Die Ziegelwände werden nun mit Glattputz versehen und die Stahlbetondecken sowie ‑wände gespachtelt.Neues Objekt
In Griegstraße16. Oktober 2017Im Münchner Stadtteil Schwabing erwirbt die 3BAU ein zentral und dennoch sehr ruhig gelegenes Baugrundstück. Nach den ersten Planungsentwürfen entstehen hier ca. 30 Wohneinheiten in durchdachter Architektur.Redesign und Relaunch
In 3BAU12. Oktober 2017Lage, Bauqualität und Wohnqualität definieren den Erfolg unserer Wohnbauprojekte. Was für unsere Projekte gilt, lässt sich auf unser Unternehmen übertragen: die beständige Weiterentwicklung. Mit dem neuen Erscheinungsbild und dem optimierten Internetauftritt stärken wir unsere Identität und können das, was uns ausmacht noch besser kommunizieren.Rückbau
In Klebelstraße10. Oktober 2017Nach sorgfältiger Entkernung des Rückgebäudes folgt nun der sukzessive Rückbau der Baustruktur aus den 1960er Jahren. Dabei werden die wertstoffreichen Materialien selektiert und der Wiederverwertung zugeführt. Bauschutt wird fachmännisch entsorgt.Entwurfsmodell
In Gleißnerstraße29. September 2017Die Planung des Bauvorhabens in der Gleißnerstraße 6 im Münchner Stadtteil Perlach nimmt Gestalt an. Der aktuelle Entwurf sieht sieben Doppelhaushälften in klarer Architektursprache mit Einzelgaragen und optimal ausgerichteten Privatgärten vor.Tiefgaragenabdichtung
In Heimdallstraße28. September 2017Derzeit erhält die Tiefgaragendecke des Mehrfamilienhauses eine wasserundurchlässige Abdichtung. Dies gewährleistet, dass das auf die Abdichtung einwirkende Wasser dauernd wirksam abgeführt wird und es keinen bzw. nur einen geringfügigen hydrostatischen Druck ausüben kann.Weitblick
In Klebelstraße7. Juli 2017Die Planungen zur Umnutzung der ehemaligen Aktienbrauerei und dessen Ergänzung durch einen modernen Neubau entwickeln sich termingerecht. Die vorbereitenden Sanierungsmaßnahmen für den Erhalt des historischen Mauerwerks wurden größtenteils abgeschlossen. Demnächst beginnen im rückwertigen Bereich die Abbrucharbeiten. Bereits jetzt lässt sich im Brauereigebäude der beeindruckende Weitblick über die Dächer der Altstadt erleben.Zimmererarbeiten
In Heimdallstraße23. Mai 2017Der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses in Waldperlach wurde errichtet. Demnächst erhält die zimmermannsmäßig gefertigte Satteldachkonstruktion eine Dachschalung, eine Wärmedämmung und eine Eindeckung mit Betondachsteinen.Fertigstellung des Rohbaus
In Heimdallstraße18. Mai 2017Wie geplant ist der Rohbau des Mehrfamilienhauses mit zwei Etagen und ausgebautem Dachgeschoss erstellt. Die Arbeitsräume der Baugrube wurden verfüllt und die Spundwände gezogen. Derzeit arbeiten die Zimmerer an der Satteldachkonstruktion.Gewölbesanierung
In Klebelstraße16. Mai 2017Die Sanierungsarbeiten am Mauerwerk im großen Sudhaus der ehemaligen Brauerei werden vorbereitet. Momentan tragen die Fachhandwerker den Putz des gut erhaltenen Kreuzgewölbes ab.Neues Objekt
In Sansibarstraße25. April 2017Die 3BAU erwirbt ein absolut ruhig gelegenes Baugrundstück im Münchner Stadtteil Waldtrudering. Nach ersten Planungsentwürfen werden hier acht Wohneinheiten in anspruchsvoller Architektur entstehen.Gewölbedecken
In Klebelstraße15. März 2017Das Vordergebäude der ehemaligen Brauerei in Freising wird auf die Sanierung vorbereitet. Die historischen Gewölbedecken können dank umfangreicher Instandsetzungsmaßnahmen erhalten bleiben.Kellerdecke
In Heimdallstraße24. Februar 2017Nach der kurzen Winterpause werden die Rohbauarbeiten planmäßig fortgeführt. Die Filigrandecken und die Bewehrung sind bereits verlegt. Nach dem Betonieren der Decke über dem Kellergeschoss folgt die Fertigstellung der Tiefgaragen-Außenwände.Bereit für die Winterpause
In Heimdallstraße17. Dezember 2016Die Wände der Tiefgarage mit sieben Stellplätzen sind fertiggestellt. Sobald es die winterlichen Temperaturen zulassen, schalen, bewehren und betonieren Fachhandwerker die Kellerwände und die Tiefgaragendecke.Asphaltarbeiten
In Bergsonstraße30. November 2016Nach Abschluss der Anschlussarbeiten für die Telekommunikationsleitungen (Internet, Telefon und Kabelfernsehen), wird der Gehwegbelag in der Industriestraße wieder hergestellt.Wohnungsübergaben
In Bergsonstraße17. November 2016Die Wohnanlage in Alt-Aubing ist fertiggestellt und das Gemeinschaftseigentum wurde bereits abgenommen. Im Moment finden die Übergaben der Wohnungen an die Käufer statt. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den Eigentümern alles Gute im neuen Zuhause.Vermessungsarbeiten
In Heimdallstraße16. November 2016Die Baugrube in Waldperlach ist ausgehoben. Derzeit werden auf der Baustelle die Vermessungsarbeiten durchgeführt und die Bauwerksaußenecken durch ein Schnurgerüst markiert. In Kürze beginnen die Rohbauarbeiten für das Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen und der Tiefgarage.Neues Objekt
In Hallstätter Straße15. November 2016Nördlich von Alt-Aubing im Münchner Stadtteil Lochhausen erwirbt die 3BAU ein ruhig gelegenes Baugrundstück in unmittelbarer Nähe des Waldgebietes Aubinger Lohe.Bodenbeschichtung
In Bergsonstraße7. November 2016Kurz vor der Fertigstellung der Wohnanlage in Alt-Aubing werden in der Tiefgarage der Boden, die Randbereiche der Wände und die Stützen beschichtet. Die Beschichtung verhindert dauerhaft das Eindringen von Wasser und Tausalzen in den Stahlbeton.Rückbau
In Heimdallstraße5. Oktober 2016Termingemäß beginnt die Bauphase unseres neuen Bauvorhabens in Waldperlach. Der Altbestand wurde bereits entkernt und die verschiedenen Baustoffe fachgerecht entsorgt. Im Moment erfolgen die Abbrucharbeiten. Im nächsten Schritt wird der Baugrubenverbau ausgeführt und die Baugrube ausgehoben.Dachterrasse
In Bergsonstraße22. September 2016Die in der Umgebung von Alt-Aubing einzigartige Dachterrasse ist fertiggestellt. Auf der Flachdachkonstruktion mit Stahlbetondecke und extensiver Begrünung, wurde die 26 Quadratmeter große Dachterrasse als Warmdach zu dem darunterliegenden Geschoss ausgeführt. Die Betonwerksteinplatten im Splittbett mit offenen Fugen im Belag sind verlegt und die Absturzsicherungen aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahl angebracht.Grünanlagengestaltung
In Bergsonstraße16. September 2016Die Begrünung der weitläufigen Rasenflächen ist abgeschlossen. Demnächst werden die Grünflächen mit Sträuchern und Hecken bepflanzt, der Bauzaun demontiert und die Wohnanlage mit einer Tor- und Zaunanlage eingefriedet.Geländer im Außenbereich
In Bergsonstraße31. August 2016Während die Montage der Treppengeländer im Innenbereich kurz bevorsteht, sind im Außenbereich die Absturzsicherungen sowie Metallgeländer aus feuerverzinktem und pulverbeschichteten Stahl in allen Obergeschossen bereits angebracht. In den Wohnungen führen unsere Gewerke Fliesen- und Natursteinarbeiten aus und bauen alle Sanitärgegenstände ein. Im nächsten Schritt werden das Parkett verlegt und die Innentüren eingebaut.Arbeiten an Außenanlagen
In Bergsonstraße26. August 2016Die Fertigstellung der vier Wohnhäuser im Dezember rückt immer näher. Nach dem Abbau der Gerüstkonstruktion laufen bei sommerlichen Temperaturen die Arbeiten an den Außenanlagen auf Hochtouren. Auf Kiesunterbau im Splittbett werden die Betonsteinplatten der Hauszuwegung und Terrassen verlegt. Im Anschluss folgt die Bepflanzung der Gemeinschaftsflächen und der privaten Gärten im Erdgeschoss.Neues Objekt
In Gleißnerstraße19. August 2016Die 3BAU kauft ein ruhiges und ideal ausgerichtetes Grundstück im Münchner Stadtteil Perlach. Nach ersten Planungsentwürfen entstehen hier bis zu zwölf moderne Wohneinheiten mit Blick ins Grüne.Fortgeschrittene Planung
In Heimdallstraße4. Juli 2016Die Planung unseres neuen Bauprojekts in Waldperlach kommt voran. Der Bau des modernen Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten und einer Tiefgarage beginnt voraussichtlich im Herbst 2016. Um die Vorzüge der direkten Waldrandlage hervorzuheben, sind die Wohnungsgrundrisse mit großzügigen Wohnräumen, bodentiefen Fenstern und geschützten Freiflächen optimal ausgerichtet.HLS Endmontage
In Bergsonstraße28. Juni 2016Die vier Wohnhäuser erhalten nun ihren letzten Schliff: Innen befinden sich sowohl die Elektroinstallation als auch Heizung, Lüftung und Sanitär in der Endmontage. Dann werden Fliesen, Naturstein und Parkett auf den Böden verlegt und anschließend mit den Malerarbeiten begonnen. Der Fassadenputz wurde bereits aufgebracht und das Gerüst kann in den nächsten Tagen abgebaut werden. Währenddessen laufen schon die Arbeiten an den Außenanlagen.TÜV-SÜD-Begutachtung
In Bergsonstraße4. Mai 2016Die Fassaden der Wohnhäuser erhielten eine Verkleidung mit einem effizienten WDVS (Wärmedämmverbundsystem). Im Gebäudeinneren wurden Dämmung sowie Fußbodenheizung am Boden verlegt und vom Projektanten sowie dem TÜV SÜD abgenommen. Nun wird der Estrich abschnittweise eingebracht und weitere Installationen vorgenommen. In der Tiefgarage erfolgt bereits die Behandlung der Wand‑, Decken- und Bodenoberflächen.Fortschritte innen und außen
In Bergsonstraße26. Februar 2016In den vier Wohnhäusern ist die Roh-Installation – unterhalb des Estrichs – bereits fertiggestellt, weitere Installationen für die Haustechnik werden derzeit ausgeführt. An den Gebäudefassaden haben die Arbeiten am WDVS (Wärmedämmverbundsystem) begonnen und Ende März 2016 werden bereits die Haustüren eingesetzt.Abschluss der Innenputzarbeiten
In Bergsonstraße18. Januar 2016Nach Fertigstellung des Innenputzes werden nun die Trockenbau-Ständerwände geschlossen. Dies betrifft nichttragende Innen- und Installationswände sowie Schachtabtrennungen, die mit einer von den Leitungen und Strängen komplett entkoppelten, feuchtraumgeeigneten Beplankung versehen und gemäß Schallschutz gedämmt werden. Anfang Februar erfolgt der Rohrausgleich im Unterboden.Neues Objekt
In Klebelstraße17. November 2015Im Zentrum der Domstadt Freising erwirbt die 3BAU eine großzügige und optimal nach Süden ausgerichtete Baufläche. Auf dem Grundstück einer ehemaligen Brauerei sind zwei Mehrfamilienhäuser mit rund 18 Wohneinheiten in Hanglage und freiem Blick über die Altstadt geplant.Vorbereitung der Fassadenarbeiten
In Bergsonstraße12. November 2015Nun sind die Arbeitsräume um die vier Häuser der kleinen Wohnanlage verfüllt, die Wasserhaltung abgestellt und die Spunddielen der Baugrubensicherung gezogen. In Kürze werden die als KfW-Effizienzhaus 70 ausgelegten Wohngebäude für die Fassadenarbeiten im neuen Jahr eingerüstet.Abschluss der Rohbauarbeiten
In Bergsonstraße2. November 2015Nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten an den vier Wohnhäusern, erfolgen nun die Rohinstallationen, der Fenstereinbau sowie die Dach- und Terrassenabdichtungsarbeiten. Termingerecht begannen im ersten Haus die Innenputzarbeiten, die bis zur Weihnachtspause abgeschlossen sein sollen.Begrünung der Außenanlagen
In Kreuzerweg30. September 2015Aufgrund der langanhaltenden Sommerhitze haben wir die Begrünung der Außenflächen auf Ende September in die ideale Pflanzzeit vor dem Herbst verschoben. Mit der Bepflanzung konnte nun der gewünschte fließende Übergang zwischen den beiden Häusern und der Umgebung hergestellt werden. Zudem erhielten alle Erdgeschosswohnungen ihren privaten Garten.Abschluss des Rohbaus
In Bergsonstraße22. September 2015Der Rohbau der vier Häuser wird, der Zeitplanung voraus, in den nächsten Tagen abgeschlossen. Anschließend folgen die Abdichtung der Dächer, die Verfüllung der Arbeitsräume und die Abschaltung der Wasserhaltung. Zudem wird der Verbau gezogen und die Fensterarbeiten aufgenommen. Parallel nehmen die Gewerke Elektro sowie HLS (Heizung-Lüftung-Sanitär) ihre Installationsarbeiten auf.Fortgeschrittener Rohbau
In Bergsonstraße5. September 2015Die vier Gebäude stehen kurz vor der Fertigstellung des Rohbaus. Die Rohinstallation der Haustechnik mit der Wasser- und Stromversorgung wird aktuell umgesetzt. Nun folgen die Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten. Auch die Abdichtung der Tiefgarage wird dann vorgenommen.Neues Objekt
In Heimdallstraße1. September 2015In der Heimdallstr. 12 in 81739 München im beliebten Stadtteil Waldperlach kauft die 3BAU ein ruhiges Baugrundstück direkt am Waldtruderinger Forst. Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit 5–6 Wohneinheiten im modernen Baustil. Baubeginn erfolgt voraussichtlich im Herbst 2016.Neues Objekt
In Donauwörther Straße26. August 2015In Gersthofen, im bayerisch-schwäbischen Landkreis Augsburg, erwirbt die 3BAU große Bauflächen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gersthofen wird hier zentral gelegener Wohnraum für Familien entstehen. Ein umfassender Bebauungsplan befindet sich derzeit in Planung.Projektabschluss mit Übergabe der Wohnungen
In Kreuzerweg19. August 2015Pünktlich zum Sommerausklang haben wir unsere zwei Wohnhäuser im Kreuzerweg fertiggestellt und die insgesamt 13 Wohneinheiten an die Eigentümer termingerecht übergeben. Aufgrund der extremen Hitze im August verschieben wir das Anlegen der weitläufigen Grünbereiche auf September. Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und wünschen den Eigentümern alles Gute im neuen Zuhause.Fertigstellung des Erdgeschosses
In Bergsonstraße4. August 2015Begleitet von guter Witterung konnte bereits das Erdgeschoss der vier Gebäude erstellt werden. Entsprechend rückt der Abschluss des Rohbaus der dreigeschossigen Häuser im Herbst dieses Jahres früher als geplant in greifbare Nähe.Erfolgreiche Bauabnahme
In Kreuzerweg3. August 2015Die 13 Wohneinheiten der beiden zweigeschossigen Häuser mit Penthouse sind nun fertiggestellt. Gemeinsam mit den Eigentümern, den Sachverständigen sowie unserem Bauleiter wurden sie im Rahmen einer Begehung einer abschließenden Überprüfung unterzogen. Damit können wir die Wohnungen wie geplant an die neuen Eigentümer übergeben.Kellerdecke im Bau
In Bergsonstraße1. Juli 2015Für die vier Gebäude der Wohnanlage mit 27 Wohneinheiten konnten bereits die ersten Räume im Untergeschoss sowie ein Teil der Tiefgarage fertiggestellt werden. Unter Nutzung der hochsommerlichen Temperaturen laufen die Arbeiten an der Kellerdecke auf Hochtouren. In den nächsten Tagen folgen bereits die ersten Wände des Erdgeschosses.Untergeschoss mit Tiefgarage im Bau
In Bergsonstraße22. Juni 2015Auf der Baustelle der geplanten vier Wohnhäuser ist derzeit das Untergeschoss von Haus A einsehbar, bevor die Kellerdecke aufgelegt wird. Zu erkennen ist der Wasch- und Trockenkeller auf der linken Seite sowie der Fahrradraum auf der rechten Seite.Wand- und Bodenbeschichtung
In Kreuzerweg12. Juni 2015In der Tiefgarage werden derzeit die Wand- und Bodenoberflächen zur Aufnahme der tausalzschützenden Beschichtung für die insgesamt 13 Stellplätze vorbereitet.Beginn des Rohbaus
In Bergsonstraße29. Mai 2015Wie geplant haben die Rohbauarbeiten begonnen. Nach dem Einrichten der Baustelle sind bereits erste Grundrisse der dreigeschossigen Häuser erkennbar. Ebenso die Lage der Aufzüge und des Treppenhauses.Außenanlagen in Arbeit
In Kreuzerweg20. Mai 2015Seit einigen Tagen sind die beiden neuen Wohnhäuser ohne Gerüst sichtbar. Während die Arbeiten in den Wohnungen abgeschlossen werden, hat die Gestaltung der Außenanlagen mit Platten- und Wegeflächen, der Bepflanzung mit heimischen Sträuchern und Gehölzen, Fahrradstellplätzen, Abfallschränken und Spielgeräten sowie der Zaunanlage begonnen.Erstellung des Planums
In Bergsonstraße24. April 2015Nachdem der Verbau mit Spunddielen eingebracht wurde, wurde die Baugrube hergestellt und der Aushub abtransportiert. Im Moment werden die Arbeiten zur Erstellung des Planums durchgeführt. Danach beginnen die Bewehrungsarbeiten für die Bodenplatte der Tiefgarage und anschließend die Erstellung des Untergeschoss-Rohbaus.Neue Geschäftsräume
In 3BAU23. April 2015Die 3BAU wächst und benötigt mehr Platz zur Realisierung künftiger Immobilienprojekte. Unweit des Prinzregentenplatzes beziehen wir neue Räume in der Possartstraße 9 in 81679 München-Bogenhausen. Wir freuen uns über Ihren Besuch und bitten Sie um Berücksichtigung unserer neuen Adresse ab 1. Mai 2015!Abschluss der Rohinstallation, Trockenbau in Arbeit
In Kreuzerweg19. März 2015Der Estrich ist inzwischen komplett eingebracht, trocknet derzeit ab und wird in Kürze im vorschriftsmäßigen Aufheizprogramm für die Fußbodenheizung abgehärtet. Die Rohinstallation ist abgeschlossen, die Trockenbauarbeiten werden derzeit komplettiert.Abschluss des Spezialtiefbaus
In Bergsonstraße11. März 2015Nach Einbringen der wasserdichten Spundwand des Spezialtiefbaus, wurden nun die Arbeiten zur Wasserhaltung der Baugrube aufgenommen. Die ingenieurtechnische Kampfmittelsondierung zur Voruntersuchung des Baugrundes ergab keine möglichen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg. Die Aushubarbeiten laufen und haben damit das Startsignal für die in Kürze folgenden Baumeisterarbeiten gegeben.Installation der Fußbodenheizung
In Kreuzerweg4. Februar 2015Nachdem die Gebäudehülle und alle Wände fertiggestellt sind, wird nun der Estrich mit der Fußbodenheizung eingebracht. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden die Wohnungen dann schon beheizt sein.Abbruch und Abtragen des Geländes
In Bergsonstraße13. Januar 2015Planmäßig ist die Projektrealisierung mit den Abbrucharbeiten gestartet. Nach der Gebäude-Entkernung wurden die genehmigten Baumfällungen vorgenommen. In den nächsten Tagen folgen das Abtragen der oberen Erdschicht sowie der Abbruch des Bestandes.Fassadenfarbe zum Abschluss
In Kreuzerweg21. November 2014Nachdem der Vollwärmeschutz an den beiden Häusern im Kreuzerweg angebracht wurde, folgt nun die finale Oberflächenbehandlung mit dem Auftrag der Fassadenfarbe.Innausbau in der Ausführung
In Kreuzerweg9. Oktober 2014Nach sorgfältiger Kundenabstimmung wurde die Rohinstallation in den Außenwänden abgeschlossen. Die Ständerwerkkonstruktionen für die nichttragenden Wände stehen bereits an den abgestimmten Positionen. Nun wird der Innenputz aufgebracht.Feier zum Richtfest
In Kreuzerweg18. September 2014Bei strahlendem Sonnenschein feierte das 3BAU-Team am Kreuzerweg gemeinsam mit Geschäftspartnern, Käufern und Nachbarn nach alter Tradition Richtfest. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die stimmungsvolle Feier!Fertigstellung des Rohbaus
In Kreuzerweg6. September 2014Nach Abschluss der Baumeisterarbeiten (wie z.B. Kanal- und Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Maurer‑, Dämm- und Abdichtungs- sowie Putzarbeiten) im Kreuzerweg wird nun mit Nachdruck an den individuellen Wohnungsausstattungen der Erwerber im Innenausbau gearbeitet. Die Fassade wurde für die Herstellung des Wärmedämmverbundsystems vorbereitet und vollständig eingerüstet.Fertigstellung der Dachgeschossdecken
In Kreuzerweg27. August 2014Mit der Fertigstellung der Dachgeschossdecken in beiden Häusern rücken der Innenausbau und damit das Richtfest am Kreuzerweg in greifbare Nähe.Erste Besichtigung
In Kreuzerweg17. Juli 2014Kaufinteressenten sowie Käufer können nun die beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse in Begleitung unseres Verkaufsteams besichtigen und die ersten Konturen der Räume erahnen.Fortschritte im Rohbau
In Kreuzerweg14. Juli 2014Der Rohbau am Kreuzerweg ist inzwischen weit fortgeschritten und die Raumaufteilungen und –zuschnitte sind klar erkennbar.Vorarbeiten zum Abbruch
In Bergsonstraße17. Juni 2014Im Rahmen der Vorbereitung des Abbruchs wurden die Hausanschlussleitungen für Strom, Wasser und Gas stillgelegt.Fertigstellung der Tiefgaragendecke
In Kreuzerweg16. Juni 2014Bei der heutigen Herstellung der Tiefgaragendecke im Kreuzerweg überwachte eine renommierte Fachfirma für Systemplanung von Betonbauteilen das Betonieren in Hinsicht auf dauerhafte Wasserundurchlässigkeit.Fertigstellung der Kellerdecke
In Kreuzerweg4. Juni 2014Inzwischen wurde die Kellerdecke im Kreuzerweg 25 hergestellt. Die Positionen der Haus- und Wohnungstreppen sowie des Aufzugs sind bereits erkennbar.Fertigstellung der Kellerräume
In Kreuzerweg19. Mai 2014Mittlerweile nehmen die Kellerräume der beiden Wohnhäuser im Kreuzerweg Gestalt an. Links im Bild sind die großzügig dimensionierten Lichtschächte der Hobbyräume zu sehen.Herstellung der Bodenplatte
In Kreuzerweg29. April 2014Die Bodenplatte am Kreuzerweg ist fertiggestellt. Beton-Glättmaschinen verdichten nun die Oberfläche des Tiefgaragenbodens, um offene Poren und Unebenheiten zu verhindern und die Oberfläche gegen Verschleiß zu schützen.Entstehung des Grundrisses
In Kreuzerweg16. April 2014Markierungen auf der druckfesten Perimeterdämmung lassen erste Dimensionen der Hobbyräume und des Treppenhauses von Haus 25 erahnen. Rechts im Bild ist das Fundament des Aufzugsschachts erkennbar.Erdarbeiten fast abgeschlossen
In Kreuzerweg31. März 2014Nach Abschluss der Erdarbeiten werden die Wände der Baugrube in den nächsten Tagen mittels eines Berliner Verbaus mit Stahlträgern und einer Ausschachtung sicher umschlossen, um das Abrutschen des Erdreichs während der Bauphase zu verhindern.Planung präzisiert
In Bergsonstraße14. März 2014Unser neues Objekt umfasst vier, als KfW-Effizienzhaus 70 konzipierte Wohnhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen zwischen 45 m² und 150 m² inkl. Tiefgarage und großzügigen Freiflächen.Termingerechte Baustelleneinrichtung
In Kreuzerweg13. März 2014Die Humusschicht im Kreuzerweg ist abgetragen und sämtlicher Schutt abtransportiert. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Baustelle eingerichtet und der Baugrubenverbau zur Sicherung des Erdreiches hergestellt.Neues Objekt
In Bergsonstraße21. Februar 2014Die 3BAU kauft eine großzügige Baufläche in der Bergsonstraße 170/Industriestraße 62 in 81245 München. Geplant ist das neue Wohnobjekt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Alt-Aubing mit seinem unter Ensemble-Denkmalschutz stehenden historischen Ortskern.Baustelle in Winterpause
In Kreuzerweg28. Januar 2014Noch befindet sich die Baustelle im Kreuzerweg in der Winterpause. Das 3BAU-Team freut sich nach der intensiven Planungsphase nun auf die Realisierung des Objekts. In wenigen Wochen werden die Erdarbeiten fortgesetzt.Aufbau des Bauzauns
In Kreuzerweg16. Dezember 2013Die Vorbereitungen für die Bauphase im Kreuzerweg laufen. Heute wurden die Plakate sowie die Bautafel an der Baustelle montiert. Jetzt kann der Bau starten.Beginn der Abbrucharbeiten
In Kreuzerweg2. Dezember 2013Am Kreuzerweg haben die Abbrucharbeiten begonnen. Mit schwerem Gerät werden Materialien getrennt und abtransportiert. Noch ist eine geregelte Baustelle oder gar das Eigenheim schwer vorstellbar, doch schon bald wird Ordnung einkehren und sichtbare Baufortschritte erkennbar werden.Klassisch-moderne Architektursprache
In Kreuzerweg4. Oktober 2013Unser neues Objekt am Kreuzerweg nimmt in der Planung konkrete Formen an. Auffallend ist die klassisch-moderne Fassade im Bauhausstil der beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse und Gründach. Die Visualisierung gewährt einen Einblick in die Tiefgarage.Außenanstrich
In Ingeborgstraße18. Juli 2013Ohne Gerüst und mit dem Anstrich der Außenfarbe erstrahlt unser Objekt in neuem Licht. Die Fertigstellung rückt in greifbare Nähe.Neues Objekt
In Kreuzerweg14. Juni 2013Noch in diesem Jahr erfolgt der Spatenstich für unser neues Objekt im Kreuzerweg 25 + 27 in 81825 München. Die beiden zweigeschossigen Wohnhäuser mit Penthouse und Gründach werden in moderner und klarer Architektursprache inmitten des infrastrukturell bevorzugten Wohngebiets Trudering im Münchner Südosten erstellt.Dachwohnung zum Verkauf
In Ingeborgstraße23. April 2013Die letzte Wohnung unseres Objekts im Münchner Stadtteil Trudering steht noch zum Verkauf. Auf 110 m² bietet sie großzügige und lichtdurchflutete Zimmer unter der Dachschräge. Der Balkon bietet vielfältige Blicke in den Garten und die gewachsene Umgebung.Neukonzeption unseres Besprechungszimmers
In 3BAU5. März 2013Die 3BAU baut die eigenen Räume um: Unser Besprechungszimmer wurde komplett neu geplant und an die Bedürfnisse unseres Teams und seiner Gäste angepasst.